Filmplakat: Symphony of Now (2018)

Plakat zum Film: Symphony of Now
Filmposter: Symphony of Now (glenundglenda 2018)
Deutscher Titel:Symphony of Now
Originaltitel:Symphony of Now
Produktion:Deutschland (2018)
Deutschlandstart:12. Juli 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 167.7 kB
Entwurf:glenundglenda
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Symphony of NowSymphony of Now
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Symphony of Now" fängt die Essenz Berlins ein, indem es ikonische Wahrzeichen mit einer lebendigen, modernen Ästhetik kombiniert. Im Zentrum steht der Fernsehturm, ein Symbol für die Wiedervereinigung und das pulsierende Herz der Stadt. Um ihn herum sind stilisierte Gebäude angeordnet, die die architektonische Vielfalt Berlins widerspiegeln, von historischen Fassaden bis hin zu modernen Strukturen.

Die Farbpalette ist von warmen Gelb- und Grüntönen dominiert, die eine fast surreale Atmosphäre schaffen und gleichzeitig die Energie und das Licht der Stadt einfangen. Der Titel "Symphony of Now" ist prominent platziert und suggeriert eine harmonische, aber auch dynamische Darstellung des gegenwärtigen Berlins. Die Liste der beteiligten Musiker, darunter Frank Wiedemann, Modeselektor und Hans-Joachim Roedelius, deutet auf einen Film hin, der sich stark auf elektronische Musik und die Clubkultur der Stadt konzentriert.

Am unteren Rand des Plakats sind Silhouetten von Menschen zu sehen, die mit erhobenen Armen und Kameras auf ein Ereignis oder eine Szene blicken, die außerhalb des Bildes liegt. Dies erzeugt ein Gefühl der Gemeinschaft und des Erlebens, als ob die Zuschauer Teil einer größeren Veranstaltung wären. Der Slogan "THERE'S NOT REALLY A TIME TO GO HOME IN BERLIN" von Modeselektor unterstreicht die Anziehungskraft und den Sog der Stadt, die dazu einlädt, die Nacht durchzutanzen und zu erleben.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Berlin als einem Ort ständiger Bewegung, kultureller Vielfalt und musikalischer Innovation, der Menschen aus aller Welt anzieht und inspiriert. Es ist eine visuelle Symphonie, die die Gegenwart der Stadt feiert.

Schlagworte: Berlin, Fernsehturm, Stadt, Architektur, Musik, Menge, Modern, Urban, Kultur, Dokumentation

Image Describer 08/2025