Deutscher Titel: | Man Who Killed Don Quixote, The |
---|---|
Originaltitel: | Man Who Killed Don Quixote, The |
Produktion: | Spanien, Belgien, Portugal, Großbritannien (2018) |
Deutschlandstart: | 27. September 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 205.9 kB |
Entwurf: | Laurent Lufroy |
Kommentar: | neue Version; geringfügig geändert |
Cast: Adam DriverAdam Driver ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Kylo Ren in der Star-Wars-Sequel-Trilogie bekannt wurde. Er wu... (Toby), Terry Gilliam (Giant #2 (Voice)), Olga KurylenkoOlga Kurylenko ist eine französische Schauspielerin und Model ukrainischer Herkunft. Sie wurde am 14. November 1979 in Berdjansk, Ukraine, geboren un... (Jacqui), Stellan SkarsgårdStellan Skarsgård ist ein schwedischer Schauspieler, der am 13. Juni 1951 in Göteborg geboren wurde. Er begann seine Karriere im Alter von 16 Jahren... (The Boss) | |
Crew: Terry Gilliam (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Man Who Killed Don Quixote, The
Dieses Filmplakat für "The Man Who Killed Don Quixote" ist eine visuell reiche Darstellung des Films, die die Hauptfiguren und die surreale, abenteuerliche Atmosphäre einfängt.
Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von Adam Driver und Jonathan Pryce. Pryce, als Don Quixote, ist in voller Rüstung dargestellt, mit einem nachdenklichen, aber entschlossenen Ausdruck, der seine ikonische Rolle widerspiegelt. Driver, mit Sonnenbrille und einem leicht schrägen Blick, scheint eine modernere, vielleicht zynischere Perspektive einzubringen, die im Kontrast zu Quixotes Idealismus steht.
Der zentrale Teil des Plakats zeigt eine dynamische Szene: Don Quixote auf seinem Pferd, mit erhobenem Schwert, bereit zum Kampf. Dies ist ein klares visuelles Zitat der berühmten Windmühlen-Szene aus Cervantes' Roman. Umgeben ist diese Szene von weiteren Charakteren und Elementen, die auf die vielschichtige Handlung hindeuten. Eine Frau in historischer Kleidung, möglicherweise Dulcinea, wird prominent platziert, ebenso wie andere Figuren, die auf einer Art Bühne oder in einer theatralischen Inszenierung erscheinen.
Der Hintergrund ist eine Mischung aus Fantasie und Realität. Man sieht stilisierte Windmühlenflügel, die wie rote Fahnen im Wind wehen, und eine stilisierte Stadtkulisse, die an Spanien erinnert. Eine Statue einer Heiligen mit Heiligenschein fügt eine religiöse oder spirituelle Dimension hinzu. Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Rottönen, die mit kühleren Blau- und Grüntönen gemischt sind, was die surreale und traumähnliche Qualität des Films unterstreicht.
Die Typografie ist ebenfalls bemerkenswert. Der Filmtitel "Don Quixote" ist in einer großen, geschwungenen, blutroten Schriftart gehalten, die sowohl Dramatik als auch eine gewisse Verwegenheit ausstrahlt. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Terry Gilliam sind klar und deutlich platziert, was die Erwartungen an einen visuell beeindruckenden und thematisch tiefgründigen Film weckt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Wahnsinn und der anhaltenden Faszination für die Legende von Don Quixote, verpackt in Gilliams charakteristischen, oft exzentrischen Stil.
Image Describer 08/2025