Filmplakat: Germinal (1993)

Plakat zum Film: Germinal
Filmplakat: Germinal (Gerold Kratzsch)
Deutscher Titel:Germinal
Originaltitel:Germinal
Produktion:Belgien, Frankreich, Italien (1993)
Deutschlandstart:13. Januar 1994
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:522 x 762 Pixel, 81.1 kB
Entwurf:Gerold Kratzsch
Cast: Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Toussaint Maheu)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

GerminalGerminal
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
GerminalGerminal
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
28 EUR
GerminalGerminal
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Germinal" vermittelt eine düstere und kraftvolle Botschaft, die die Härte des Lebens und den Kampf der Arbeiterklasse widerspiegelt.

Im oberen Teil des Plakats dominiert die Silhouette eines Mannes, der mit einem Werkzeug, wahrscheinlich einer Spitzhacke, auf einer erhöhten Plattform steht. Hinter ihm ist ein großes, industrielles Rad zu sehen, das auf die harte Arbeit und die mechanisierte Welt des Bergbaus hinweist, dem zentralen Thema des Films. Die Silhouette und das industrielle Element erzeugen eine Atmosphäre der Unterdrückung und des Kampfes.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Menschen, deren Gesichter von Entschlossenheit und Leid gezeichnet sind. Im Vordergrund steht eine Figur, deren Hemd geöffnet ist und die einen entschlossenen Ausdruck hat, was auf Widerstand und Aufruhr hindeutet. Die Menge im Hintergrund, einige mit roten Mützen, die oft mit Revolution und Protest assoziiert werden, verstärkt das Gefühl von kollektivem Handeln und dem Streben nach Veränderung.

Der Titel "Germinal" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Émile Zola und thematisiert die brutalen Lebensbedingungen und den Streik der Bergleute im Frankreich des 19. Jahrhunderts.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit viel Grau und Braun, was die trostlose Umgebung und die Strapazen der Arbeiter hervorhebt. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: den unerbittlichen Kampf der Menschen gegen Ausbeutung und für Würde. Es ist eine visuelle Darstellung von Hoffnung und Verzweiflung, die in der gemeinsamen Anstrengung zur Verbesserung ihrer Lebensumstände liegt.

Schlagworte: Bergbau, Arbeiter, Industrie, Revolution, Kampf, Armut, Kohle, Zeche

Image Describer 08/2025