Deutscher Titel: | Am Ende ist man tot |
---|---|
Originaltitel: | Am Ende ist man tot |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 05. Juli 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 135.4 kB |
Kommentar: | Vom Verleih ersetztes Motiv. |
Dieses Filmplakat für "Am Ende ist man tot" präsentiert eine Collage aus zahlreichen Porträts von Schauspielern. Die Gesichter sind in verschiedenen Größen und Anordnungen über das gesamte Plakat verteilt, wobei einige Gesichter größer und zentraler platziert sind, um die Hauptdarsteller hervorzuheben. Die Farbgebung ist überwiegend neutral, mit einem starken Kontrast durch die roten, großformatigen Buchstaben des Filmtitels, die sich prominent in der Mitte des Plakats befinden.
Der Titel "AM ENDE IST MAN TOT" ist in einer kräftigen, leicht verwitterten Schriftart gehalten, die eine gewisse Schwere und Endgültigkeit vermittelt. Darunter steht in kleinerer Schrift: "FAST DAS GESAMTE ENSEMBLE DES THALIA THEATERS IN EINEM FILM", was auf die Besetzung und die Herkunft des Films hinweist. Die Premiere wird mit "PREMIERE 2014" und einer Webadresse angegeben.
Die Porträts selbst zeigen eine Vielfalt an Emotionen und Ausdrucksformen – von ernsten und nachdenklichen Blicken bis hin zu leicht verzerrten oder theatralischen Darstellungen, wie dem Gesicht eines Clowns. Diese Vielfalt deutet auf eine breite Palette von Charakteren und möglicherweise auf eine komplexe Erzählung hin. Die Anordnung der Gesichter, die sich teilweise überlappen und ineinandergreifen, könnte die Vernetzung der Charaktere oder die kollektive Erfahrung, die im Film thematisiert wird, symbolisieren.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine dichte und eindringliche Atmosphäre, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt und die Bedeutung der Ensembleleistung hervorhebt.
Schlagworte: Ensemble, Menschen, Collage, Theater, Vielfalt
Image Describer 08/2025