Deutscher Titel: | Sieger ohne Pokal |
---|---|
Originaltitel: | Marele premiu |
Produktion: | Rumänien (1985) |
Deutschlandstart: | 12. Juni 1987 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1987) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 115 kB |
Entwurf: | Gernot Brandt |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Sieger ohne Pokal" zeigt einen jungen Mann, der in einem Go-Kart sitzt und einen Helm hält. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Aufregung des Rennsports ein. Der Titel "Sieger ohne Pokal" (Sieger ohne Trophäe) deutet auf eine Geschichte über Erfolg und die damit verbundenen Opfer oder unerfüllten Wünsche hin.
Die Farbpalette ist lebendig, mit gelben, blauen und pinken Akzenten, die einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß-Foto des Protagonisten bilden. Dies könnte die jugendliche Energie und den Geist des Films widerspiegeln. Die Zahl "1" ist prominent platziert, was auf den Hauptcharakter oder seine Position im Rennen hinweist.
Der Text auf dem Plakat nennt die Hauptdarsteller wie Tora Vasilescu, Serban Ionescu, Cosmin Sofron und Bogdan Bezga, sowie die Regisseurin Maria Callas Dinescu. Die Beschreibung "Ein rumänischer Gegenwartsfilm" verortet den Film geografisch und thematisch.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Jugend, Ehrgeiz und dem Streben nach Erfolg, aber auch die Möglichkeit, dass dieser Erfolg nicht die erwartete Erfüllung bringt, wie der Untertitel "ohne Pokal" andeutet. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Sieger, Go-Kart, Rennsport, Kind, Helm, Rumänien, Sport, Jugend, Fahrzeug
Image Describer 08/2025