Deutscher Titel: | Von der Schwierigkeit, sich zu verloben |
---|---|
Originaltitel: | ...schwierig, sich zu verloben |
Produktion: | DDR (1982) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 110.1 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Schwierig, sich zu verloben" (Originaltitel: "Von der Schwierigkeit, sich zu verloben") fängt die Essenz des Films durch eine intime und emotionale Darstellung zweier junger Menschen ein. Die Komposition ist stark auf die Gesichter und die Nähe der beiden Protagonisten fokussiert, was die zentrale Thematik der Liebe und der damit verbundenen Herausforderungen unterstreicht.
Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß, was dem Plakat eine gewisse Ernsthaftigkeit und Tiefe verleiht. Die roten und blauen Linien, die sich um die Figuren winden, sind ein auffälliges grafisches Element. Sie könnten die emotionalen Turbulenzen, die Komplexität der Beziehungen oder die unterschiedlichen Perspektiven der jungen Leute symbolisieren. Das kleine rote Herz auf der Wange der Frau ist ein klares Symbol für Liebe und Zuneigung, steht aber im Kontrast zu den angedeuteten Schwierigkeiten.
Der Titel "schwierig sich zu verloben" ist in kräftigem Rot und Blau hervorgehoben, was die Bedeutung und die emotionale Intensität des Themas betont. Die darunter stehende Beschreibung des Films, die von der DEFA-Gruppe "Roter Kreis" stammt, gibt Aufschluss über den Inhalt: Es handelt sich um einen Report über junge Leute, der sich mit der ersten Liebe, dem Erwachsenwerden und den damit verbundenen Hoffnungen, Zweifeln und Verwirrungen auseinandersetzt. Der Film beleuchtet verschiedene Lebensbereiche wie Arbeit, Schule, Motorrad und Disco.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von jugendlicher Intensität, emotionaler Verletzlichkeit und der Suche nach Identität und Liebe in einer sich wandelnden Welt. Die visuelle Gestaltung spiegelt die Themen des Films wider und lädt den Betrachter ein, sich mit den universellen Erfahrungen des Erwachsenwerdens und der Liebe auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Paar, Liebe, Beziehung, Jugend, Intimität, Gefühl, Herz, Umarmung
Image Describer 08/2025