Deutscher Titel: | Sprechstunde |
---|---|
Originaltitel: | Atelier de conversation |
Produktion: | Frankreich, Österreich, Liechtenstein (2017) |
Deutschlandstart: | 07. Juni 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 103.5 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Sprechstunde" von Bernhard Braunstein. Das zentrale Motiv ist ein Kreis aus leeren, leuchtend orangen Stühlen, die auf einem roten Teppich angeordnet sind. Über diesem Kreis sind in einer Collage mehrere Porträts von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen zu sehen, die in Gespräche oder Beratungen vertieft scheinen.
Die Anordnung der Stühle deutet auf eine Gruppensitzung, ein Seminar oder eine therapeutische Sprechstunde hin, bei der die Teilnehmer einander zugewandt sind. Die leeren Stühle könnten die Abwesenheit der Teilnehmer in diesem Moment symbolisieren oder aber die Erwartung ihrer Ankunft und die Möglichkeit des Austauschs. Die Porträts im oberen Bereich des Plakats repräsentieren die Vielfalt der Menschen, die im Film vorkommen und deren Geschichten beleuchtet werden.
Der Titel "Sprechstunde" und der Untertitel "Eine fremde Sprache bringt unterschiedliche Menschen dazu, ihr Herz füreinander zu öffnen" deuten auf ein Thema der Kommunikation, des Verständnisses und der Überwindung von Sprach- und kulturellen Barrieren hin. Die Auszeichnungen und Festivalnennungen am oberen Rand des Plakats unterstreichen die künstlerische und inhaltliche Relevanz des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Erwartung, der menschlichen Begegnung und des potenziellen Austauschs, der durch das Sprechen und Zuhören ermöglicht wird. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen, die sich um menschliche Verbindungen und das Öffnen des Herzens drehen.
Schlagworte: Dokumentation, Gespräch, Menschen, Sprache, Verbindung, Gruppe, Stuhl, Raum, Kultur
Image Describer 08/2025