Deutscher Titel: | Breakdown in Tokyo - Ein Vater dreht durch |
---|---|
Originaltitel: | Peropero: Breakdown in Tokyo |
Produktion: | Deutschland, Japan (2017) |
Deutschlandstart: | 30. August 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 123.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Breakdown in Tokyo - Ein Vater dreht durch" kombiniert mehrere visuelle Elemente, um die Stimmung und das Thema des Films zu vermitteln.
Im oberen Bereich dominiert ein intimer Moment: Ein älterer Mann mit Brille und grauem Haar küsst eine jüngere Frau mit blondem Bob. Die Szene wirkt privat und möglicherweise unkonventionell, was auf eine emotionale oder problematische Beziehung hindeutet. Der Hintergrund ist unscharf und deutet auf eine urbane Umgebung hin, möglicherweise in Japan.
Darunter sind zwei kleinere Bilder eingefügt. Eines zeigt die beiden Hauptfiguren in einer Umarmung, was die Verbindung zwischen ihnen unterstreicht. Das andere Bild ist ein Ausschnitt, der die Namen "ZOLTAN PAUL" und "PEROPERO" hervorhebt, was auf die Hauptdarsteller oder den Regisseur hinweist.
Der Filmtitel "BREAKDOWN IN TOKYO" ist in großer, serifenloser Schrift gesetzt, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Der Untertitel "EIN VATER DREHT DURCH" gibt einen direkten Hinweis auf die Handlung und den zentralen Konflikt des Films.
Der unterste Teil des Plakats zeigt eine nächtliche Skyline von Tokio mit dem Tokyo Tower im Zentrum. Diese Aufnahme vermittelt die exotische und lebendige Kulisse des Films und kontrastiert möglicherweise mit den persönlichen Dramen der Charaktere.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, emotionaler Intensität und dem Gefühl, in einer fremden, pulsierenden Stadt verloren zu sein. Die Kombination aus Nahaufnahmen der Charaktere und der weiten Stadtansicht deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl persönliche als auch äußere Herausforderungen thematisiert.
Image Describer 08/2025