Filmplakat: gestohlene Gesicht, Das (1985)

Plakat zum Film: gestohlene Gesicht, Das
Filmplakat: gestohlene Gesicht, Das
Deutscher Titel:gestohlene Gesicht, Das
Originaltitel:gestohlene Gesicht, Das
Produktion:DDR (1985)
Deutschlandstart:05. Juli 1985 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:495 x 700 Pixel, 141.6 kB
Kommentar:Kleinplakat; Motiv für Kurzfilmrolle inklusive "Der Vogelbaum", "Das Erntefest"; Kurzfilm
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Das gestohlene Gesicht" (Originaltitel: "Das gestohlene Gesicht"). Das Design ist im Stil klassischer Zeichentrickfilme gehalten und zeigt zwei Hauptfiguren in einer ländlichen Umgebung mit Blumen.

Im Vordergrund steht eine übergewichtige Frau mit roten Haaren, die einen Hut mit einer Schleife trägt und eine blaue Latzschürze über einem grünen Kleid. Ihre Hände sind vor ihr gefaltet, und sie hat einen leicht schelmischen oder besorgten Gesichtsausdruck. Ihr gegenüber kniet ein kleines Mädchen mit braunen Haaren, das sich die Augen zuhält und offensichtlich weint oder sehr traurig ist. Die Szene spielt sich auf einer grünen Wiese ab, die mit bunten Blumen übersät ist.

Der Titel "DAS GESTOHLENE GESICHT" ist in großen, gelben, geschwungenen Buchstaben über dem oberen Teil des Plakats angebracht. Darunter sind weitere Informationen über den Film aufgeführt, darunter die Nennung von "Drei Filme für kleine Trickfilmfreunde", sowie die Namen von Buch und Regie (Lothar Barke für den Hauptfilm und Günter Ratz für die enthaltenen Kurzfilme "Der Vogelbaum" und "Das Erntefest"). Die Produktion wird dem DEFA-Studio für Trickfilme, Dresden, zugeschrieben.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus kindlicher Freude und Kummer, was auf eine Geschichte hindeutet, die sowohl humorvolle als auch emotionale Elemente enthält. Die Farbgebung ist hell und freundlich, typisch für Kinderfilme der damaligen Zeit.

Schlagworte: Zeichentrick, Kind, Trauer, Wiese, Blumen, Natur, Kinderfilm, Sorge, Märchen

Image Describer 08/2025