Deutscher Titel: | Tarpaulins |
---|---|
Originaltitel: | Tarpaulins |
Produktion: | Österreich, USA (2017) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.4 kB |
Dieses Filmplakat für "Tarpaulins" von Lisa Truttmann ist minimalistisch und symbolisch. Es zeigt eine Nahaufnahme von Händen, die mit einem bunten Stoff interagieren, der an eine Regenbogenfahne erinnert. Die Farben Blau, Gelb, Orange und Rot sind deutlich sichtbar und erstrecken sich über das Bild. Die Hände, die den Stoff greifen und ziehen, deuten auf eine physische Auseinandersetzung oder eine Manipulation des Materials hin.
Die Verwendung der Regenbogenfarben ist ein starkes visuelles Signal, das oft mit der LGBTQ+-Gemeinschaft assoziiert wird. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Film Themen wie Identität, Zugehörigkeit, Sexualität oder soziale Bewegungen behandelt. Die Art und Weise, wie die Hände mit dem Stoff umgehen, könnte verschiedene Interpretationen zulassen: das Entfalten, das Verbergen, das Reparieren oder das Verändern von etwas.
Der Titel "Tarpaulins" (Planen) selbst könnte auf Schutz, Abdeckung oder auch auf etwas Alltägliches und Robustes hinweisen. In Kombination mit den Regenbogenfarben und den Händen könnte dies eine metaphorische Bedeutung haben, die sich auf den Schutz von Identitäten, das Aufdecken von Wahrheiten oder die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen bezieht.
Die Platzierung von Auszeichnungen (VTFM Award, Filmfestival Max Ophüls Preis) und der Website-Adresse am unteren Rand des Plakats verleiht dem Film Glaubwürdigkeit und lädt zur weiteren Information ein. Insgesamt erzeugt das Plakat eine neugierige und nachdenkliche Stimmung, die den Zuschauer dazu anregt, mehr über die Geschichte und die Botschaft des Films zu erfahren.
Schlagworte: Plane, Stoff, Textil, Farbe, Regenbogen, Hände, Berührung, Nahaufnahme, Minimalistisch, Symbol, Vielfalt
Image Describer 08/2025