Deutscher Titel: | António Um Dois Três |
---|---|
Originaltitel: | António Um Dois Três |
Produktion: | Brasilien, Portugal (2017) |
Deutschlandstart: | 04. Mai 2018 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 108.6 kB |
Das Filmplakat für "António Um Dois Três" zeigt eine Szene, die durch ein offenes Fenster betrachtet wird. Im Vordergrund liegt ein Bett mit blauem und grauem Stoff, was auf eine intime, möglicherweise häusliche Umgebung hindeutet. Durch das Fenster blickt man auf einen kleinen Innenhof oder Garten. Ein Zitronenbaum mit reifen, gelben Früchten dominiert den oberen Teil des Ausblicks. Der Baum hat einen markanten, gebogenen Stamm, der eine gewisse Dramatik in die Komposition bringt. Die Wand im Hintergrund ist verwittert und hell, was eine rustikale oder ländliche Atmosphäre unterstreicht.
Der Titel "António Um Dois Três" ist in großen, gelben Buchstaben am unteren Bildrand platziert, was ihn sofort ins Auge fallen lässt. Darunter steht "Ein Film von Leonardo Mouramateus", der den Regisseur des Films kennzeichnet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit natürlichen Tönen von Grün, Gelb und Beige, die eine ruhige, aber auch leicht melancholische Stimmung erzeugen.
Das Bild vermittelt ein Gefühl von Beobachtung und Intimität. Die offene Tür und das Fenster laden den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutreten. Die Zitrone, oft ein Symbol für Frische, aber auch für Bitterkeit oder Säure, könnte auf die Themen des Films hinweisen. Die gesamte Komposition wirkt nachdenklich und lädt dazu ein, über die Geschichte nachzudenken, die sich hinter dieser Szene verbirgt.
Schlagworte: Zitrone, Zitronenbaum, Hof, Tür, Fenster, Bett, Natur, Obst, Grün, Innen, Außen
Image Describer 08/2025