Filmplakat: Lied in Gottes Ohr, Ein (2017)

Plakat zum Film: Lied in Gottes Ohr, Ein
Kinoplakat: Lied in Gottes Ohr, Ein
Deutscher Titel:Lied in Gottes Ohr, Ein
Originaltitel:Coexister
Produktion:Frankreich (2017)
Deutschlandstart:26. Juli 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 116 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lied in Gottes Ohr, EinLied in Gottes Ohr, Ein
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Lied in Gottes Ohr, EinLied in Gottes Ohr, Ein
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Ein Lied in Gottes Ohr". Im Zentrum des Plakats stehen drei Männer, die offensichtlich Vertreter verschiedener Religionen darstellen: ein katholischer Priester, ein Rabbi und ein Imam. Der Priester, in der Mitte, hat die Hände zum Gebet gefaltet und blickt direkt auf den Betrachter, was eine einladende und vielleicht auch nachdenkliche Atmosphäre schafft. Links von ihm steht der Rabbi mit Hut und Brille, der mit einer Geste auf etwas außerhalb des Bildes zu zeigen scheint, was Neugier weckt. Rechts daneben steht der Imam mit einer traditionellen Kopfbedeckung, der ebenfalls mit einer ausdrucksstarken Mimik und Geste zu sehen ist.

Der Hintergrund ist in einem hellen Blau gehalten und mit verschiedenen religiösen Symbolen wie dem Kreuz, dem Davidstern und dem Halbmond verziert, die dezent und wiederholt angeordnet sind. Dies unterstreicht das zentrale Thema des Films: die Begegnung und Interaktion zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen.

Der Filmtitel "EIN LIED IN GOTTES OHR" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben gesetzt, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht der Slogan "Treffen sich ein Priester, ein Rabbi und ein Imam...", der die Prämisse des Films klar kommuniziert. Ein Zitat von "Le Parisien" – "Eine bissige und urkomische Komödie." – verspricht humorvolle Unterhaltung.

Die Gesamtkomposition des Plakats ist lebendig und einladend, mit den drei Hauptfiguren, die im Vordergrund stehen und durch ihre Mimik und Gestik die Neugier des Publikums wecken. Die Verwendung von religiösen Symbolen im Hintergrund und die klare Darstellung der Charaktere deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit Themen wie Toleranz, Dialog und Humor im Kontext von Religion auseinandersetzt.

Schlagworte: Religion, Priester, Rabbi, Humor, Glaube, Kultur, Zusammenarbeit

Image Describer 08/2025