Deutscher Titel: | Taste of Cement - Der Geschmack von Zement |
---|---|
Originaltitel: | Taste of Cement |
Produktion: | Libanon, Deutschland, Syrien, Katar, Vereinigte Ar (2017) |
Deutschlandstart: | 24. Mai 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 62 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Taste of Cement - Der Geschmack von Zement
Dieses Filmplakat für "Taste of Cement - Der Geschmack von Zement" zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch aussagekräftiges Design aus. Der Hintergrund ist in einem schlichten Grauton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente lenkt.
Im oberen Bereich dominiert der Filmtitel "TASTE OF CEMENT" in kräftigem Rot, gefolgt von der deutschen Übersetzung "DER GESCHMACK VON ZEMENT" in kleinerer, weißer Schrift. Diese Farbgebung und Platzierung suggerieren eine starke Präsenz und Bedeutung des Titels.
Das visuelle Herzstück des Plakats ist eine stilisierte Treppe, die sich von der unteren rechten Ecke nach links oben erstreckt und in einem dunklen, undefinierten Raum verschwindet. Die Treppe ist in verschiedenen Grautönen dargestellt, was ihr Tiefe und eine gewisse Dramatik verleiht. Sie könnte als Metapher für Aufstieg, Fortschritt, aber auch für die Überwindung von Hindernissen oder die Suche nach Identität interpretiert werden.
Um den zentralen Bildbereich herum sind zahlreiche Lorbeerkränze angebracht, die auf Auszeichnungen und Anerkennungen bei Filmfestivals hinweisen. Dies unterstreicht die Qualität und den Erfolg des Films.
Zusätzlich sind Zitate aus renommierten Publikationen wie "The Hollywood Reporter", "Screen International" und "Le Monde" platziert. Diese positiven Kritiken, wie "Eine Symphonie aus Bildern", "Mit großer visueller Poesie" und "Ein Film, der in aller Pracht die Tiefe des Lebens feiert", vermitteln einen Eindruck von der künstlerischen und inhaltlichen Tiefe des Films.
Am unteren Rand des Plakats wird auf die Nominierung für die Goldene Lola als Bester Dokumentarfilm beim Deutschen Filmpreis 2018 hingewiesen, was die Relevanz und Anerkennung des Films im deutschen Kinokontext hervorhebt.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit, künstlerischer Tiefe und kritischem Lob, während das visuelle Motiv der Treppe Raum für Interpretation lässt und Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Treppe, Architektur, Geschichte, Urban, Auszeichnung, Poetisch, Visuell, Grau
Image Describer 08/2025