Filmplakat: Monika Hauser - Ein Porträt (2016)

Plakat zum Film: Monika Hauser - Ein Porträt
Filmposter: Monika Hauser - Ein Porträt
Deutscher Titel:Monika Hauser - Ein Porträt
Originaltitel:Monika Hauser - Ein Porträt
Produktion:Deutschland (2016)
Deutschlandstart:03. Mai 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:494 x 700 Pixel, 75.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Monika Hauser - Ein Porträt" ist minimalistisch und symbolisch gestaltet. Im Fokus steht die Schulter und der Nacken einer Frau, von hinten gesehen, mit einem gefalteten Papierkranich, der auf ihrer Schulter sitzt. Die Farbgebung ist sanft und beruhigend, mit einem bläulichen Hintergrund, der eine gewisse Tiefe und Ruhe vermittelt.

Die zentrale Botschaft des Plakats wird durch die großformatigen Schriftzüge "FRAUENRECHTE SIND MENSCHENRECHTE" vermittelt. Diese Aussage ist kraftvoll und direkt, und die Platzierung über dem Bild einer Frau, die einen Papierkranich trägt, verleiht ihr zusätzliche Bedeutung. Der Papierkranich ist ein universelles Symbol für Frieden, Hoffnung und Heilung. Seine Zerbrechlichkeit und die Tatsache, dass er auf der Haut der Frau platziert ist, könnten die Verletzlichkeit, aber auch die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen und ihren Rechten symbolisieren.

Der Titel des Films, "MONIKA HAUSER - EIN PORTRAIT", ist prominent am unteren Rand platziert, was darauf hindeutet, dass der Film eine persönliche Geschichte und Einblicke in das Leben von Monika Hauser geben wird, wahrscheinlich im Kontext ihres Engagements für Frauenrechte. Die Regisseurinnen Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken werden ebenfalls genannt.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Botschaft der Ermächtigung, des Kampfes für Gleichberechtigung und der Hoffnung aus. Es lädt den Betrachter ein, sich mit dem Thema Frauenrechte auseinanderzusetzen und mehr über die Person Monika Hauser zu erfahren, die offenbar eine wichtige Rolle in diesem Bereich spielt. Die Ästhetik ist ansprechend und regt zum Nachdenken an.

Schlagworte: Frauenrecht, Menschenrecht, Empowerment, Feminismus, Dokumentarfilm, Symbolik, Stärke, Hoffnung, Soziales Thema

Image Describer 08/2025