Deutscher Titel: | Hellraiser - Das Tor zur Hölle |
---|---|
Originaltitel: | Hellraiser |
Produktion: | Großbritannien (1987) |
Deutschlandstart: | 03. März 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 65.1 kB |
Kommentar: | Plakat zur Wiederaufführung am 26.04.2018; Redesign: Adam Juresko |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Hellraiser - Das Tor zur Hölle
Dieses Filmplakat für "Hellraiser - Das Tor zur Hölle" ist ein Meisterwerk des Horrorgenres und fängt die düstere und verstörende Essenz des Films perfekt ein. Im Zentrum steht das ikonische Bild von Pinhead, dessen Kopf mit Nägeln gespickt ist, was sofort seine unheimliche und schmerzhafte Präsenz vermittelt. Die Verwendung von Schwarz, Weiß und Rot ist stark und symbolisch: Rot steht für Blut, Gewalt und Leidenschaft, während Schwarz und Weiß die Dunkelheit, das Unbekannte und die moralische Ambiguität des Films repräsentieren.
Der Slogan "DÄMONEN FÜR MANCHE. ENGEL FÜR ANDERE." ist besonders wirkungsvoll. Er spielt auf die komplexe Natur der Cenobiten an, die für einige als Wesen der Hölle und für andere als Bringer extremer Empfindungen und Erfahrungen erscheinen. Diese Dualität ist ein zentrales Thema in "Hellraiser".
Unter Pinhead sind schemenhafte Figuren zu sehen, die von Flammen umgeben sind, was auf die höllischen Dimensionen und die Qualen hindeutet, die im Film erforscht werden. Die Darstellung eines einzelnen, roten Mannes in der Mitte, der von Licht umgeben ist, könnte auf die Suche nach extremen Erfahrungen oder auf die Anziehungskraft des Verbotenen und Gefährlichen hinweisen.
Die Typografie des Filmtitels "HELLRAISER" ist im gotischen Stil gehalten, was die düstere und archaische Atmosphäre des Films unterstreicht. Die zusätzlichen Titel "HELLRAISER", "HELLBOUND" und "HELLRAISER III" deuten auf die Franchise hin und erweitern das Universum, das Clive Barker geschaffen hat.
Insgesamt ist das Plakat eine visuell beeindruckende und thematisch dichte Darstellung, die die Schrecken, die Lust und die philosophischen Untertöne von "Hellraiser" auf den Punkt bringt. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und gleichzeitig eine klare Warnung vor den Schrecken ausspricht, die den Zuschauer erwarten.
Image Describer 08/2025