Filmplakat: Stealing Rembrandt (2003)

Plakat zum Film: Stealing Rembrandt
Filmplakat: Stealing Rembrandt
Deutscher Titel:Stealing Rembrandt
Originaltitel:Rembrandt
Produktion:Dänemark (2003)
Deutschlandstart:12. August 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:484 x 700 Pixel, 63 kB
Cast: Nikolaj Coster-WaldauNikolaj Coster-Waldau ist ein dänischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem durch seine Rolle als Jaime Lannister in der HBO-Fan... (Kenneth), Paprika Steen (Charlotte)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Stealing RembrandtStealing Rembrandt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Rembrandt 7 antwortet nichtRembrandt 7 antwortet nicht
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
RembrandtRembrandt
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Stealing Rembrandt" (auf Deutsch: "Rembrandt stehlen - Klauen für Anfänger") ist visuell eindringlich und symbolisch. Im Zentrum steht ein schwarzer Ölfass, aus dem helle Flammen lodern. Auf dem Fass ruht schräg ein goldener Bilderrahmen, der ein Porträt einer Frau zeigt, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber eine gewisse Intensität ausstrahlt.

Der Rahmen und das darin enthaltene Bild scheinen aus dem Fass aufzusteigen, was eine Dynamik von Zerstörung und gleichzeitig von Enthüllung oder Aufstieg suggeriert. Die Flammen sind ein starkes Symbol für Gefahr, Leidenschaft, aber auch für Reinigung oder Vernichtung. Die Kombination aus dem wertvollen Kunstwerk (angedeutet durch den Rahmen und den Filmtitel) und dem alltäglichen, fast schäbigen Ölfass erzeugt einen starken Kontrast.

Der Titel "Stealing Rembrandt" und der Untertitel "Klauen für Anfänger" deuten auf eine Komödie oder eine Gaunergeschichte hin, die sich um den Diebstahl eines berühmten Kunstwerks dreht. Das Plakat spielt mit der Idee, dass Kunst, wie Rembrandt, etwas Wertvolles ist, das gestohlen oder zerstört werden kann, aber auch etwas, das aus ungewöhnlichen Umständen hervorgebracht wird. Die Flammen könnten auch für die Risiken und die Hitze des kriminellen Unterfangens stehen.

Die dunklen Ränder des Plakats, die wie ein weiterer, größerer Rahmen wirken, rahmen die zentrale Szene ein und verstärken den Eindruck eines Kunstwerks oder einer Bühne. Die allgemeine Farbgebung ist eher düster, mit starken Kontrasten zwischen Schwarz, Gold und den leuchtenden Flammen, was eine gewisse Spannung und Dramatik erzeugt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Risiko, Wert und möglicherweise von der dunklen Seite der Kunstwelt, verpackt in einer potenziell humorvollen oder spannenden Erzählung.

Schlagworte: Gemälde, Kunst, Rembrandt, Diebstahl, Feuer, Fass, Zerstörung, Verbrechen

Image Describer 08/2025