Filmplakat: Luxusweibchen (1925)

Plakat zum Film: Luxusweibchen
Kinoplakat: Luxusweibchen (Josef Fenneker 1925)
Deutscher Titel:Luxusweibchen
Originaltitel:Luxusweibchen
Produktion:Deutschland (1925)
Deutschlandstart:20. April 1925
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1925)
Größe:489 x 700 Pixel, 134.7 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... (Kurt von Randow), Lee Parry (Harriet von Randow)
Crew: Richard Eichberg (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Luxusweibchen" ist ein ausdrucksstarkes Beispiel für die Kunst der Weimarer Republik. Die zentrale Figur, eine Frau in einem eleganten, pastellfarbenen Kleid und einem auffälligen Hut mit Feder und Blume, strahlt eine Aura von Glamour und Melancholie aus. Ihre Haltung ist sinnlich und doch zurückhaltend, mit einem Blick, der den Betrachter zu fesseln scheint.

Der Hintergrund ist im Stil des Expressionismus gehalten, mit angedeuteten Stadtansichten, die durch dunkle, dramatische Farben und scharfe Linien charakterisiert sind. Die Architektur, die an Kirchen und Gebäude erinnert, wird durch die Nachtszenerie und die Lichter der Stadt noch verstärkt. Dies schafft eine Atmosphäre von urbanem Leben, die sowohl faszinierend als auch ein wenig bedrohlich wirkt.

Die Farbpalette ist eine Mischung aus sanften Pastelltönen für die Frau und dunklen, kräftigen Farben für den Hintergrund, was einen starken Kontrast erzeugt und die Figur hervorhebt. Die Linienführung ist fließend und dynamisch, was dem gesamten Plakat eine lebendige und emotionale Qualität verleiht.

Der Titel "Luxusweibchen" und die Namen der Darsteller und des Regisseurs sind prominent platziert und unterstreichen die Bedeutung des Films. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Luxus, Verführung und möglicherweise auch der Komplexität des Lebens in der damaligen Zeit. Das Plakat ist nicht nur eine Werbung für den Film, sondern auch ein Kunstwerk, das die Ästhetik und die Stimmung einer vergangenen Ära einfängt.

Schlagworte: Art déco, Mode, Eleganz, Stadtbild, Nacht, Glamour, Künstlerisch

Image Describer 08/2025