Filmplakat: Vom Diener zum Herrscher (1922)

Plakat zum Film: Vom Diener zum Herrscher
Filmposter: Vom Diener zum Herrscher (Josef Fenneker 1922)
Deutscher Titel:Vom Diener zum Herrscher
Originaltitel:Servant of Rules
Produktion:USA (1922)
Poster aus:Deutschland (1922)
Größe:481 x 700 Pixel, 148.3 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Uraufführungsplakat Marmorhaus Berlin
Cast: Gloria Swanson (Lady Mary Lasenby)
Crew: Cecil B. DeMille (Regie), Cecil B. DeMille (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Vom Diener zum Herrscher" (Originaltitel: "The Servant in the House") ist ein beeindruckendes Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik der 1920er Jahre. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit drei stilisierten Figuren im Zentrum, die eine emotionale Spannung erzeugen.

Figuren und Komposition: Im Mittelpunkt stehen drei Personen, deren Gesichter und Körperhaltungen eine Geschichte von Verführung, Macht und vielleicht auch Verrat andeuten. Die Frau im Vordergrund, gekleidet in leuchtendes Gelb und mit einem aufwendigen Hut, blickt sehnsüchtig nach oben. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau, deren Gesicht im Schatten liegt und deren Blick nach unten gerichtet ist, was eine geheimnisvolle Aura schafft. Zwischen ihnen befindet sich eine dritte Figur, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber die Geste, mit der sie die Frau im Vordergrund umarmt, deutet auf eine enge Verbindung hin. Die Verwendung von kräftigen Farben wie Gelb, Grün und Rosa, kombiniert mit dem tiefen Schwarz des Hintergrunds, verleiht dem Plakat eine starke visuelle Wirkung.

Typografie und Informationen: Die Überschrift "Uraufführung" und der Filmtitel "Vom Diener zum Herrscher" sind in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gehalten, die typisch für die Zeit ist. Weitere Informationen wie "GROSSER PARAMOUNT-FILM", "DER PHÖBUS A.G.", "7 AKTE", "REGIE: CECIL B. DE MILLE" und der Spielort "MARMORHAUS KUR FÜRSTENDAMM 236. DIR SIEGBERT GOLDSCHMIDT" sind klar und gut lesbar platziert. Das Plakat trägt auch die Signatur des Künstlers "J. Fenneker", was auf die künstlerische Qualität des Designs hinweist.

Stil und Atmosphäre: Der Art-Déco-Stil zeigt sich in den geometrischen Formen, den klaren Linien und der luxuriösen Farbpalette. Die Figuren sind nicht realistisch dargestellt, sondern eher als stilisierte Ikonen, was dem Plakat eine moderne und künstlerische Note verleiht. Die gesamte Atmosphäre ist von Glamour, Drama und einer gewissen Mystik geprägt, die Neugier auf den Film weckt.

Bedeutung und Interpretation: Der Titel "Vom Diener zum Herrscher" deutet auf eine Geschichte über sozialen Aufstieg, Identitätswechsel oder eine moralische Transformation hin. Die Darstellung der drei Figuren könnte verschiedene Beziehungen und Konflikte innerhalb der Handlung symbolisieren. Die Frau im Gelben könnte eine zentrale Figur sein, die zwischen den anderen beiden steht oder von ihnen beeinflusst wird. Die dramatische Komposition und die ausdrucksstarken Gesichter lassen auf einen Film schließen, der sich mit menschlichen Beziehungen, Leidenschaft und Macht auseinandersetzt.

Insgesamt ist dieses Plakat ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films durch seine visuelle Sprache und seine stilistische Brillanz einfängt.

Image Describer 08/2025