Deutscher Titel: | Beautiful Day, A |
---|---|
Originaltitel: | You Were Never Really Here |
Produktion: | Großbritannien, Frankreich, USA (2017) |
Deutschlandstart: | 26. April 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 107.1 kB |
Cast: Joaquin PhoenixJoaquin Phoenix ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wur... (Joe) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Beautiful Day, A
Dieses Filmplakat für "A Beautiful Day" (im Original "You Were Never Really Here") zeigt Joaquin Phoenix in einer düsteren und intensiven Pose. Er trägt eine junge Frau auf seinem Rücken, die ihren Kopf an seine Schulter lehnt und die Augen geschlossen hat. Phoenix' Gesichtsausdruck ist angespannt und nachdenklich, mit einem markanten Bart und tiefen Augen.
Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Blautönen und Grau, was eine melancholische und bedrückende Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist unscharf und suggeriert eine urbane Umgebung, möglicherweise eine Gasse, mit schmalen Gebäuden, die sich im Dunkeln verlieren. Ein leichter Nebel oder Rauch umhüllt die Szene und verstärkt das Gefühl der Isolation und des Geheimnisvollen.
Oben rechts prangt in leuchtendem Gelb der Slogan "DER TAXI DRIVER DES 21. JAHRHUNDERTS" mit einem Zitat von "THE TIMES", was eine klare Anspielung auf den ikonischen Film "Taxi Driver" ist und auf die psychologische Tiefe und Intensität des Charakters von Phoenix hindeutet.
Die Titelzeile "A BEAUTIFUL DAY" ist in einem neonartigen, blauen Licht gehalten, das einen starken Kontrast zur dunklen Umgebung bildet und gleichzeitig eine gewisse Hoffnung oder einen trügerischen Schein von Normalität suggerieren könnte. Darunter steht "EIN FILM VON LYNNE RAMSAY", die Regisseurin, die für ihre visuell eindringlichen und thematisch komplexen Filme bekannt ist.
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Wirkung, die von Verletzlichkeit, Last und einer unterschwelligen Gefahr geprägt ist. Es deutet auf eine Geschichte über Trauma, Rache und die Suche nach Erlösung in einer rauen Welt hin. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere lassen auf einen psychologisch tiefgründigen und visuell beeindruckenden Film schließen.
Schlagworte: Tragen, Umarmung, Emotion
Image Describer 08/2025