Deutscher Titel: | Zuhause am Ende der Welt, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Home at the End of the World, A |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 09. Dezember 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.3 kB |
Cast: Colin FarrellColin Farrell ist ein irischer Schauspieler, der am 31. Mai 1976 in Castleknock geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere mit kleinen Rollen i... (Bobby Morrow (1982)), Robin WrightRobin Wright ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Golden-Globe-Preisträgerin. Sie wurde am 8. April 1966 in Dallas, Texas gebore... (Clare) | |
Dieses Filmplakat für "Ein Zuhause am Ende der Welt" zeigt eine intime und emotionale Szene zwischen drei Personen. Im Vordergrund blickt eine Frau mit einem warmen Lächeln zu einem Mann, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und leicht abgewandt ist. Ihre Nähe und die sanfte Beleuchtung deuten auf eine tiefe Verbindung hin. Im Hintergrund ist ein dritter Mann zu sehen, der ebenfalls lächelt und eine unterstützende oder beobachtende Rolle einzunehmen scheint.
Die Farbpalette ist warm und gedämpft, was eine Atmosphäre von Nostalgie und emotionaler Tiefe erzeugt. Der Titel "Ein Zuhause am Ende der Welt" und der Untertitel "Leben, lieben zu dritt" deuten auf eine Geschichte über Beziehungen, Liebe und die Suche nach einem Platz in der Welt hin, möglicherweise mit komplexen Beziehungsdynamiken. Die Nennung von "Von dem Gewinner des Pulitzer-Preises Autor von The Hours" hebt die literarische Qualität und die Erwartung einer tiefgründigen Erzählung hervor.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Intimität, Verletzlichkeit und der Komplexität menschlicher Verbindungen. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den emotionalen Reisen der Charaktere auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Zuhause und Liebe in ihren Leben zu erkunden.
Schlagworte: Romanze, Robin Wright Penn, Sissy Spacek, Emotion, Intimität, Verbindung
Image Describer 08/2025