Filmplakat: Romeo und Julia - Live aus dem Bolschoi in Moskau (2018)

Plakat zum Film: Romeo und Julia - Live aus dem Bolschoi in Moskau
Filmposter: Romeo und Julia - Live aus dem Bolschoi in Moskau

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Romeo und Julia - Live aus dem Bolschoi in Moskau
Originaltitel:Romeo und Julia
Produktion:Russland (2018)
Deutschlandstart:21. Januar 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:496 x 700 Pixel, 76.5 kB
Kommentar:Teaser
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Romeo und Julia (2020) / Bolschoi im KinoRomeo und Julia (2020) / Bolschoi im Kino
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Romeo und Julia (Galina Ulanowa)Romeo und Julia (Galina Ulanowa)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt eine Live-Übertragung des Balletts "Romeo und Julia" aus dem Bolschoi-Theater in Moskau. Das Design ist elegant und symbolträchtig. Im Vordergrund dominieren zwei tiefrote Rosen, die für die leidenschaftliche und tragische Liebe zwischen Romeo und Julia stehen. Die Rosen sind üppig und detailreich dargestellt, ihre Blütenblätter scheinen fast greifbar.

Über den Rosen schwebt ein weißes, stilisiertes Schwert, das ein zentrales Element der Geschichte darstellt – es symbolisiert die Fehde zwischen den Familien Montague und Capulet, die Gewalt und letztendlich den Tod der Liebenden verursacht. Die Buchstaben "R" und "J" sind groß und weiß gesetzt und stehen prominent für die Hauptfiguren. Sie sind geschickt in die Komposition integriert, wobei das "R" teilweise von einer Rose verdeckt wird und das "J" sich elegant um die andere Rose schlingt.

Der Hintergrund ist ein dunkles, tiefes Blau, das eine dramatische und intime Atmosphäre schafft und die leuchtenden Farben der Rosen hervorhebt. Oben rechts sind die wichtigsten Informationen aufgeführt: "BALLETT IM KINO", "NEUE PRODUKTION", "LIVE AUS MOSKAU", "NUR IM KINO" und das Datum "SONNTAG 21. JANUAR". Darunter steht der Name des Komponisten Prokofjew und des Choreographen Ratmansky.

Am unteren Rand des Plakats befinden sich Logos von Medienpartnern und des Bolschoi-Theaters, was die Authentizität und den hohen Produktionswert der Veranstaltung unterstreicht. Die Website "www.tanzimkino.com" und ein Facebook-Link geben weitere Informationen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft von Liebe, Leidenschaft und Tragödie, die durch die ikonischen Symbole der roten Rose und des Schwertes sowie die klare Typografie und die dunkle Farbpalette verstärkt wird. Es lädt das Publikum ein, ein klassisches Meisterwerk in einer besonderen Live-Aufführung zu erleben.

Schlagworte: Ballett, Rose, Rot, Romeo, Julia, Schwert, Theater, Moskau

Image Describer 08/2025