Filmplakat: HERRliche Zeiten (2018)

Plakat zum Film: HERRliche Zeiten
Filmposter: HERRliche Zeiten

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:HERRliche Zeiten
Originaltitel:Subs
Produktion:Deutschland (2018)
Deutschlandstart:03. Mai 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:494 x 700 Pixel, 47.3 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Katja Riemann (Evi Müller-Todt), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Karlotta)
Crew: Oskar Roehler (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Herrliche ZeitenHerrliche Zeiten
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Herrliche ZeitenHerrliche Zeiten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Herrliche ZeitenHerrliche Zeiten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Herrliche Zeiten im SpessartHerrliche Zeiten im Spessart
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "HERRliche Zeiten" zeichnet sich durch ein minimalistisches und symbolträchtiges Design aus. Im oberen Bereich werden die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs in einer klaren, serifenlosen Schriftart präsentiert, wobei die Namen der Schauspieler vertikal angeordnet sind.

Der Titel "HERRliche Zeiten" dominiert die Mitte des Plakats, wobei "HERRliche" in einem helleren Grau und "ZEITEN" in Schwarz hervorgehoben ist. Diese Farbgebung könnte auf eine Ambivalenz oder einen Kontrast innerhalb des Films hindeuten.

Das auffälligste visuelle Element ist ein Hundehalsband, das diagonal über die untere Hälfte des Plakats platziert ist. Ein Teil des Halsbandes ist mit glitzernden Steinen besetzt, während der andere Teil aus schlichtem schwarzem Leder besteht. Dieses Symbol kann auf verschiedene Weise interpretiert werden: Es könnte Themen wie Dominanz und Unterwerfung, Luxus und Entbehrung, oder auch die Bindung und Abhängigkeit zwischen Charakteren im Film thematisieren. Die diagonale Teilung des Hintergrunds in Weiß und Schwarz verstärkt die visuelle Spannung und könnte ebenfalls Dualitäten oder Konflikte im Film repräsentieren.

Die Botschaft "AB 2018 IM KINO" und die Logos verschiedener Produktions- und Förderfirmen (Melina, Tagesspiegel, WDR, Arte, Medienboard, Concorde) geben zusätzliche Informationen über die Entstehung und Veröffentlichung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, aber auch von potenzieller Dunkelheit oder Komplexität, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Kragen, Leder, Schmuck, Ring, Schwarz, Weiß, Typografie, Gesellschaft

Image Describer 08/2025