Deutscher Titel: | Freddy/Eddy |
---|---|
Originaltitel: | Freddy/Eddy |
Produktion: | Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 01. Februar 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 56 kB |
Entwurf: | Peter Machat |
Cast: Tim Oliver SchultzTim Oliver Schultz ist ein deutscher Schauspieler und Filmproduzent, der am 22. Juli 1988 in Berlin geboren wurde. Er wurde 1999 von einer Castingagen... (Bademeister), Katharina Schüttler (Carlotta), Jessica SchwarzJessica Schwarz ist eine deutsche Schauspielerin, die am 5. Mai 1977 in Erbach im Odenwald geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Model und VJ be... (Paula) | |
Dieses Filmplakat für "Freddy/Eddy" ist stark auf die visuelle Darstellung von Dualität und innerem Konflikt ausgerichtet. Im Zentrum steht ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes, dessen Gesicht in zwei Hälften geteilt und übereinandergelegt zu sein scheint. Diese doppelte Darstellung suggeriert eine gespaltene Persönlichkeit oder eine innere Zerrissenheit.
Ein markantes rotes Band verläuft horizontal über die Augenpartie des oberen Gesichts. Dieses rote Element bricht die Monochromie und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Augen, die intensiv und eindringlich wirken. Rot wird oft mit Leidenschaft, Gefahr oder auch Wut assoziiert und könnte hier die emotionale Intensität oder die dunkleren Aspekte der Charaktere symbolisieren.
Die untere Gesichtshälfte ist leicht verschwommen und wirkt fast wie ein Spiegelbild oder eine geisterhafte Präsenz, was die Idee einer inneren Auseinandersetzung oder einer parallelen Existenz verstärkt. Die Mundpartien sind leicht geöffnet, was eine gewisse Verletzlichkeit oder ein unausgesprochenes Geheimnis andeuten könnte.
Der Filmtitel "FREDDY" ist groß und in einer klaren, modernen Schriftart dargestellt, wobei die Buchstaben "DD" in einem helleren Grau gehalten sind und sich leicht überlappen, was die visuelle Thematik der Dualität aufgreift. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent über dem Porträt platziert, was die Bedeutung der schauspielerischen Leistung für den Film unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, psychologisch aufgeladene Atmosphäre und deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Identität, psychischer Gesundheit oder der Komplexität menschlicher Beziehungen auseinandersetzt. Die starke grafische Gestaltung und die symbolische Farbgebung machen es zu einem einprägsamen und aussagekräftigen visuellen Statement.
Schlagworte: Grafik, Design, Minimalistisch, Schwarz-Weiß, Rot, Psychologisch
Image Describer 08/2025