Deutscher Titel: | Märchen vom Sonnenkönig |
---|---|
Originaltitel: | Plavcík a Vratko |
Produktion: | Tschechoslowakei (1982) |
Deutschlandstart: | 24. Juni 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 127.8 kB |
Entwurf: | Elli Graetz |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Märchen vom Sonnenkönig" besticht durch seinen naiven, märchenhaften Zeichenstil. Im Zentrum steht eine Figur, die wie ein Zauberer oder Hofnarr gekleidet ist, mit einem spitzen Hut und einem sternenbesetzten Gewand. Seine Mimik ist überrascht oder erstaunt. Er hält eine Fahne mit dem Filmtitel hoch.
Vor ihm schlängelt sich ein blauer Fluss durch eine grüne Landschaft. Auf der einen Seite des Flusses steht ein König mit Krone und Schnurrbart, der auf ein Baby zeigt, das im Fluss liegt. Auf der anderen Seite des Flusses, auf einem Hügel, steht ein Kind mit erhobenen Armen und blickt zum Himmel, wo eine Sonne mit einem Gesicht scheint. Im Hintergrund ist eine Burg zu sehen.
Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit viel Blau, Grün und Gelb, was eine fröhliche und fantasievolle Atmosphäre schafft. Der Stil erinnert an Kinderbuchillustrationen und unterstreicht den märchenhaften Charakter des Films. Die Komposition ist dynamisch und lenkt den Blick des Betrachters durch die Szene. Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Magie, Königtum und vielleicht einer Entdeckungsreise oder einer Rettung.
Schlagworte: Märchen, König, Zauberer, Stern, Baby, Kind, Schloss, Fluss, Landschaft, Bunt, Fantasie
Image Describer 08/2025