Deutscher Titel: | Linkshänder, Der |
---|---|
Originaltitel: | Lewscha |
Produktion: | Sowjetunion (1987) |
Deutschlandstart: | 17. Juni 1988 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1988) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 132.4 kB |
Entwurf: | Manfred Bofinger |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Linkshänder" (Originaltitel: Левша) ist ein visuell auffälliges und symbolträchtiges Werk. Im Zentrum steht eine stilisierte, blaue, mechanische Fliege, die mit einem Aufziehschlüssel am Rücken versehen ist. Diese Darstellung ist eine direkte Anspielung auf die zentrale Geschichte des Films, die auf Nikolai Leskows gleichnamiger Erzählung basiert.
Die Erzählung handelt von einem russischen Kunsthandwerker, einem sogenannten "Linkshänder" (Lewschá), der ein winziges, aber unglaublich detailliertes mechanisches Kunstwerk schafft: eine Fliege, die auf einem Hufeisen tanzen kann. Die mechanische Fliege auf dem Plakat symbolisiert dieses Wunderwerk der Technik und des Handwerks. Der Aufziehschlüssel deutet auf die künstliche, mechanische Natur des Kunstwerks hin, während die wissenschaftliche Bezeichnung "Pulex irritans mechanicus L." (eine mechanische Fliege) die Präzision und den wissenschaftlichen Aspekt des Schaffens unterstreicht.
Neben der Fliege ist ein Hufeisen abgebildet, das ebenfalls mit einer wissenschaftlichen Bezeichnung und dem russischen Wort "ЛЕВША" (Lewschá) beschriftet ist. Das Hufeisen ist ein traditionelles Symbol für Glück und wird hier mit dem Namen des Künstlers und des Films verbunden. Die Darstellung des Hufeisens, das scheinbar auch mechanisch ist, verstärkt das Thema der Ingenieurskunst und des Einfallsreichtums.
Die Farbgebung ist überwiegend blau und weiß, was dem Plakat eine klare und fast klinische Ästhetik verleiht, die gut zur Darstellung mechanischer Objekte passt. Der rote Unterstrich unter dem Filmtitel "DER LINKSHÄNDER" und der rote Stern auf dem Hufeisen setzen Akzente und lenken den Blick auf die wichtigsten Informationen.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft über menschlichen Einfallsreichtum, die Fähigkeit, scheinbar Unmögliches durch Handwerkskunst und mechanisches Geschick zu vollbringen, und die oft unterschätzte Brillanz einfacher Leute. Es ist eine Hommage an die Kunstfertigkeit und die technischen Fähigkeiten, die im Herzen der russischen Kultur und Geschichte liegen.
Schlagworte: Insekt, Mechanisch, Spielzeug, Hufeisen, Surreal, Skurril, Fantasie
Image Describer 08/2025