Filmplakat: Leben und Tod des Goldgräbers Jakob O. (1988)

Plakat zum Film: Leben und Tod des Goldgräbers Jakob O.
Kinoplakat: Leben und Tod des Goldgräbers Jakob O. (??? 1989)
Deutscher Titel:Leben und Tod des Goldgräbers Jakob O.
Originaltitel:Iacob
Produktion:Rumänien (1988)
Deutschlandstart:25. August 1989 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1989)
Größe:495 x 700 Pixel, 113.1 kB
Entwurf:???
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Leben und Tod des Goldgräbers Jakob O." verwendet eine düstere und atmosphärische Ästhetik, um die Themen des Films zu vermitteln. Der Hintergrund ist in verschiedenen Blautönen gehalten, die eine tiefe, fast klaustrophobische Stimmung erzeugen, die an die dunklen Schächte erinnert, in denen Goldgräber arbeiten.

Im Vordergrund steht der Titel des Films in großen, weißen Buchstaben, die sich deutlich vom blauen Hintergrund abheben. Die Typografie ist kräftig und direkt, was die Bedeutung des Namens "Jakobo" unterstreicht. Links und rechts des Titels sind stilisierte, dunkle Formen zu sehen, die an Äste oder Wurzeln erinnern und dem Plakat eine organische, aber auch bedrohliche Qualität verleihen. Ein auffälliges Element ist ein dünner, rot-orangefarbener Ast, der sich von rechts nach links über das Plakat zieht und einen starken Kontrast zum Blau bildet. Dieses rote Element könnte Blut, Gefahr oder die glühende Gier nach Gold symbolisieren.

Oben auf dem Plakat sind Informationen wie "Buch und Regie: Mircea Daneliuc" und die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt. Darunter befindet sich ein kurzer Text, der die Handlung des Films zusammenfasst: Er beschreibt die Goldgräber des 20. Jahrhunderts, die mit moderner Technik in Schächte einfahren und nach Gold suchen, wobei sie oft mit der Gier und den Gefahren der Grubengesellschaft konfrontiert werden. Der Text hebt hervor, dass Jakob O. trotz seiner Bemühungen, heimlich Gold zu schmuggeln, entdeckt und bestraft wird, und dass er die Obrigkeit nicht verärgern möchte.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Härte, Ausdauer und den existenziellen Kämpfen, die mit der Goldsuche verbunden sind. Die Farbpalette und die grafischen Elemente deuten auf eine Geschichte hin, die sowohl von menschlicher Entschlossenheit als auch von den dunklen Seiten der Gier und des Überlebenskampfes geprägt ist.

Schlagworte: Goldgräber, Leben, Tod, Jakob, Abstrakt, Blau, Rot, Ast, Künstlerisch

Image Describer 08/2025