Deutscher Titel: | Lausbuben in den Ferien |
---|---|
Originaltitel: | Ballagó idö |
Produktion: | Ungarn (1976) |
Deutschlandstart: | 25. März 1977 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1977) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 99.8 kB |
Entwurf: | A. Kahane |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Lausbuben in den Ferien" besticht durch seinen kindlich-naiven Zeichenstil, der perfekt zum Titel passt. Im Zentrum schwebt ein Korb, gezogen von bunten Ballons, in dem eine gestreifte Katze sitzt. Über der Szenerie wacht eine lachende Sonne. Darunter erstreckt sich eine idyllische Dorflandschaft mit kleinen Häusern, einer Kirche und Bäumen, alles in leuchtenden, aber sanften Farben gehalten.
Der Stil erinnert an Kinderzeichnungen, was eine Atmosphäre von Unbeschwertheit und Abenteuer schafft. Die leuchtenden Farben und die verspielten Elemente wie die Ballons und die Katze deuten auf eine fröhliche und unterhaltsame Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um Ferien und die damit verbundenen Freuden dreht. Die einfache Darstellung der Landschaft vermittelt ein Gefühl von ländlicher Idylle und Gemeinschaft.
Unten links sind Informationen wie "Sechs ungarische Farbfilme mit: ...", gefolgt von Namen und Funktionen, sowie der Filmtitel "Lausbuben in den Ferien" in geschwungener Schrift zu lesen. Diese Details bestätigen, dass es sich um ein Plakat für einen Film handelt, der offensichtlich für ein junges Publikum oder Familien gedacht ist. Die gesamte Komposition strahlt eine positive und einladende Stimmung aus, die Lust auf Ferien und spannende Erlebnisse macht.
Schlagworte: Katze, Ballon, Dorf, Sonne, Himmel, Zeichnung, Bunt, Verspielt, Fantasie, Flug, Haus, Kirche
Image Describer 08/2025