Deutscher Titel: | F.I.S.T. - Ein Mann geht seinen Weg |
---|---|
Originaltitel: | F.I.S.T. |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 17. August 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 528 x 758 Pixel, 100.1 kB |
Cast: Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (John D. 'Johnny' Kovak) | |
Crew: Norman JewisonNorman Jewison war ein kanadischer Filmregisseur und Produzent, der für seine vielseitigen und gesellschaftskritischen Filme bekannt war. Er wurde am... (Regie), Norman JewisonNorman Jewison war ein kanadischer Filmregisseur und Produzent, der für seine vielseitigen und gesellschaftskritischen Filme bekannt war. Er wurde am... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "F.I.S.T. - Ein Mann geht seinen Weg" zeigt Sylvester Stallone in einer dominanten Pose, die Entschlossenheit und Stärke ausstrahlt. Im Hintergrund ist eine stilisierte, moderne Architektur zu sehen, die auf die urbane und möglicherweise industrielle Kulisse des Films hindeutet.
Unterhalb von Stallones Porträt wird eine Szene von Handgreiflichkeiten dargestellt, in der mehrere Männer in Anzügen und Hüten zu sehen sind, die in einen Kampf verwickelt sind. Einer der Männer, der Stallone ähnelt, ist in der Mitte des Geschehens zu sehen und scheint sich mit einem Werkzeug oder einer Waffe zu verteidigen. Dies deutet auf Konflikte und Auseinandersetzungen hin, die im Film eine zentrale Rolle spielen.
Der deutsche Titel "Ein Mann geht seinen Weg" und der englische Titel "F.I.S.T." (eine Abkürzung, die oft für "Fairness, Integrity, Strength, Truth" steht, aber hier auch auf die Gewerkschaft F.I.S.T. anspielt) werden prominent dargestellt. Der Slogan "Durchschlagen, draufhauen, nach oben kämpfen" fasst die thematische Essenz des Films zusammen: den Aufstieg eines Mannes durch harte Arbeit, Durchsetzungsvermögen und möglicherweise auch durch unkonventionelle Mittel in einer rauen Welt.
Die Farbpalette ist kräftig, mit einem dominanten Blau für den Hintergrund und kontrastierenden Gelb- und Brauntönen für die Architektur und die Kleidung der Charaktere. Dies erzeugt eine visuell ansprechende und dramatische Wirkung. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Kampf, Ehrgeiz und dem Überwinden von Hindernissen, typisch für Filme, die sich mit dem amerikanischen Traum und dem Aufstieg aus einfachen Verhältnissen beschäftigen.
Schlagworte: Anzug, Krawatte, Kampf, Gewalt, Menge, Hut, Urban
Image Describer 08/2025