Deutscher Titel: | Letzte Tage in Havanna |
---|---|
Originaltitel: | Últimos días en La Habana |
Produktion: | Kuba, Spanien (2016) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 195.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Letzte Tage in Havanna" (Originaltitel: "Últimos días en La Habana") strahlt eine authentische und melancholische Atmosphäre aus. Der Titel ist in großen, roten, leicht verwitterten Buchstaben dargestellt, die an die Hitze und Geschichte Kubas erinnern. Darunter steht der spanische Titel in leuchtendem Blau, was einen starken Kontrast bildet und die kulturelle Identität des Films unterstreicht.
Die Bildkomposition zeigt eine typische Havanna-Szene: eine Fassade mit einer roten Tür und vergitterten Fenstern, daneben eine Säule mit Graffiti. Auf der Säule steht in Großbuchstaben "NADA VALGO SIN TU AMOR" (Ich bin nichts ohne deine Liebe), was auf eine zentrale emotionale Thematik des Films hindeutet – Verlust, Sehnsucht oder eine tiefe persönliche Verbindung.
Im Vordergrund gehen zwei Männer. Einer, älter und mit Hut, sitzt auf einem Stuhl und stützt sich auf einen Stock, was auf Gebrechlichkeit oder eine Warteposition hindeuten könnte. Der andere Mann, mittleren Alters, geht mit einer Tasche über der Schulter vorbei, sein Blick ist nachdenklich in die Ferne gerichtet. Diese Figuren scheinen die verschiedenen Lebensrealitäten und inneren Zustände der Charaktere im Film zu repräsentieren.
Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Erdtönen und dem Kontrast zwischen dem roten Türrahmen und den blauen Buchstaben. Das leicht körnige Papier-Texture-Design des Plakats verstärkt den Eindruck von Alter und Beständigkeit, aber auch von Vergänglichkeit.
Die Auszeichnungen "Berlinale Special" und "Festival de Málaga. Cine en español. Biznaga de Oro" deuten auf die künstlerische Qualität und Anerkennung des Films hin. Der Zusatz "Ein Film von Fernando Pérez" platziert den Regisseur als zentralen Schöpfer des Werkes. Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige, charaktergetriebene Geschichte, die sich mit menschlichen Emotionen und dem Leben in Havanna auseinandersetzt.
Schlagworte: Havanna, Kuba, Straße, Architektur, Graffiti, Reise, Kultur
Image Describer 08/2025