Filmplakat: Konzert für Bratpfanne und Orchester (1976)

Plakat zum Film: Konzert für Bratpfanne und Orchester
Filmplakat: Konzert für Bratpfanne und Orchester (Eckart Hennig 1976)
Deutscher Titel:Konzert für Bratpfanne und Orchester
Originaltitel:Konzert für Bratpfanne und Orchester
Produktion:DDR (1976)
Deutschlandstart:16. Mai 1976 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1976)
Größe:495 x 700 Pixel, 122.5 kB
Entwurf:Eckart Hennig
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Konzert für Bratpfanne und Orchester" ist ein lebhaftes und verspieltes Werk, das die Essenz eines musikalischen Films für Kinder einfängt. Der Hintergrund in einem warmen Gelbton schafft eine fröhliche und einladende Atmosphäre.

Im Zentrum des Plakats befindet sich eine kreisförmige Anordnung von Musikern, die verschiedene Instrumente spielen. Oben sind Musiker mit Streichinstrumenten wie Cello und Violine dargestellt, die klassische Eleganz ausstrahlen. Darunter und an den Seiten sind Musiker mit Blasinstrumenten wie Klarinette, Posaune und Tuba zu sehen, die eine Bandbreite an Klängen und Stilen andeuten. Die Figuren sind im typischen Stil von Kinderbuchillustrationen gehalten, mit einfachen Formen und ausdrucksstarken Gesichtern.

Ein besonders humorvolles Element ist die Integration von Küchenutensilien wie Bratpfannen, die als Musikinstrumente dienen, was den Titel des Films aufgreift und eine unerwartete Wendung in die traditionelle Orchesterdarstellung bringt. Dies deutet auf eine fantasievolle und kreative Herangehensweise an Musik und Performance hin.

Im unteren Teil des Plakats sind Kinder mit Spielzeug und Luftballons dargestellt, die die Freude und den Spaß am Musizieren und am Film selbst widerspiegeln. Die Szene mit den Kindern, die um einen Wagen mit Musikinstrumenten und Küchenutensilien versammelt sind, verstärkt das Gefühl von Gemeinschaft und kindlicher Begeisterung.

Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei der Filmtitel prominent platziert ist. Die Nennung von "Ein DEFA-Farbfilm der Gruppe Berlin" verortet den Film historisch und kulturell in der DDR.

Insgesamt strahlt das Plakat eine positive Energie aus und verspricht einen unterhaltsamen und fantasievollen Film, der Musik, Humor und kindliche Freude auf einzigartige Weise verbindet. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Schlagworte: Konzert, Orchester, Musik, Instrument, Kinder, Spielzeug, Gelb, Humor, Spaß

Image Describer 08/2025