Filmplakat: Insel der Silberreiher, Die (1976)

Plakat zum Film: Insel der Silberreiher, Die
Filmplakat: Insel der Silberreiher, Die (Christian Ewald 1977)
Deutscher Titel:Insel der Silberreiher, Die
Originaltitel:Insel der Silberreiher, Die
Produktion:DDR, Tschechoslowakei (1976)
Deutschlandstart:22. Mai 1977 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1977)
Größe:495 x 700 Pixel, 82.7 kB
Entwurf:Christian Ewald
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Insel der Silberreiher" ist stark symbolisch und thematisiert Krieg und seine Auswirkungen. Im Zentrum steht ein stilisiertes Bild eines Soldatenhelms, der durch ein Fadenkreuz visiert wird. Der Helm, ein klares Symbol für Krieg und Konflikt, ist von konzentrischen Kreisen in den Farben Schwarz, Weiß und Rot umgeben. Diese Farbgebung erinnert an die deutsche Reichsflagge, was auf den historischen Kontext des Films, wahrscheinlich den Ersten oder Zweiten Weltkrieg, hinweist.

Die Zielscheibenoptik suggeriert, dass der Krieg oder die darin involvierten Personen zum Ziel werden, möglicherweise als Kritik am Krieg selbst oder an denjenigen, die ihn führen. Die drei schwarzen Punkte auf dem Helm könnten Kugeln oder Einschläge darstellen, die die Brutalität und die Gefahr des Kampfes unterstreichen.

Der Titel "Die Insel der Silberreiher" steht in einer geschwungenen, fast eleganten Schrift über dem zentralen Motiv. Die Bedeutung der Silberreiher ist nicht sofort ersichtlich, könnte aber als Metapher für etwas Friedliches, Unschuldiges oder Verlorenes im Kontext des Krieges stehen. Die Insel selbst könnte einen Zufluchtsort, aber auch einen Ort der Isolation oder des Vergessens symbolisieren.

Die Farbpalette des Plakats ist gedämpft, mit einem dominierenden dunklen Grün, das eine ernste und bedrückende Atmosphäre schafft. Die klare Linienführung und die reduzierte Darstellung verleihen dem Plakat eine grafische Stärke und machen es zu einem eindringlichen visuellen Statement über die Schrecken des Krieges. Die Nennung der DEFA-Studios und der beteiligten Produktionsfirmen deutet auf eine osteuropäische Produktion hin, was dem Film und seinem Plakat eine spezifische kulturelle und historische Perspektive verleiht.

Schlagworte: Helm, Soldat, Ziel, Zielkreuz, Krieg, Konflikt, Grafik, Minimalistisch, Symbolisch, Geschichte

Image Describer 08/2025