Deutscher Titel: | Des Widerspenstigen Zähmung |
---|---|
Originaltitel: | Hut ab, wenn du küsst! |
Produktion: | DDR (1971) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 1971 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1971) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 116.9 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Hut ab, wenn du küsst!" (Originaltitel: "Der Widerspenstigen Zähmung") ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die zentrale Thematik des Films visuell einfängt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat kommuniziert erfolgreich den Genre- und Ton des Films: eine romantische Komödie mit humorvollen Verwicklungen und vielleicht einer Prise Chaos. Die übertriebene Darstellung der Charaktere und die humorvollen Details wie der rennende Bulle und der Hut, der abgenommen wird, deuten auf eine leichte und unterhaltsame Geschichte hin. Die Kombination aus Illustration und Fotografien bietet sowohl eine künstlerische Interpretation als auch einen realistischen Einblick in den Film.
Kontext:
Als DEFA-Film aus der DDR (erkennbar am DEFA-Logo und "Totalvision") repräsentiert das Plakat die Filmkultur dieser Zeit. Die Titelwahl und die Darstellung sind typisch für die humorvollen und oft auch leicht satirischen Komödien, die in der DDR produziert wurden. Der Film "Der Widerspenstigen Zähmung" ist eine Adaption von Shakespeares gleichnamiger Komödie, und das Plakat spielt mit der Idee, diese klassische Geschichte in einen modernen, humorvollen Kontext zu setzen.
Zusammenfassend ist das Plakat ein visuell ansprechendes und informatives Stück Werbung, das die Essenz des Films – Humor, Romantik und eine Prise Unvorhersehbarkeit – gekonnt einfängt.
Schlagworte: Humor, Paar, Kuss, Stier, Werkzeug, Bunt, Menschen
Image Describer 08/2025