Deutscher Titel: | Hirsch mit dem goldenen Geweih, Der |
---|---|
Originaltitel: | Zolotye roga |
Produktion: | Sowjetunion (1973) |
Deutschlandstart: | 21. Dezember 1973 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1986) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 153 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den sowjetischen Märchenfilm "Der Hirsch mit dem goldenen Geweih" (Originaltitel: "Aljosa" oder "Die Geschichte vom Hirsch mit dem goldenen Geweih").
Visuelle Analyse:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat vermittelt eine märchenhafte und leicht geheimnisvolle Atmosphäre. Der Hirsch mit dem goldenen Geweih ist eindeutig das zentrale Symbol des Films, das wahrscheinlich für Magie, Glück, Reichtum oder eine besondere Bestimmung steht. Die Anwesenheit der Kinder und der mysteriösen Figur deutet auf eine Geschichte hin, in der menschliche Begegnungen mit dem Übernatürlichen oder der Natur im Mittelpunkt stehen. Die stilisierte Landschaft und die einfache, aber ausdrucksstarke Malweise unterstreichen den Charakter eines klassischen Märchens, das oft in einer ländlichen oder waldreichen Umgebung spielt. Alexander Rou war ein bekannter Regisseur von sowjetischen Märchenfilmen, was die Einordnung des Films als solches bestätigt. Das Plakat lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Wunder und Abenteuer einzutauchen.
Schlagworte: Hirsch, Geweih, Gold, Wald, Berg, Himmel, Märchen, Natur, Kind, Sowjetisch
Image Describer 08/2025