Deutscher Titel: | Wonder Wheel |
---|---|
Originaltitel: | Wonder Wheel |
Produktion: | USA (2017) |
Deutschlandstart: | 11. Januar 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 110.6 kB |
Cast: James BelushiJames Adam “Jim” Belushi, geboren am 15. Juni 1954 in Chicago, Illinois, ist ein albanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Er ist der Bruder von J... (Humpty), Justin TimberlakeJustin Timberlake ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler, der vor allem als Mitglied der Boygroup *NSYNC bekannt wurde. Als So... (Mickey Rubin), Kate WinsletKate Elizabeth Winslet, geboren am 5. Oktober 1975 in Reading, Berkshire, ist eine preisgekrönte britische Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh... (Ginny) | |
Crew: Woody Allen (Regie), Woody Allen (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Wonder Wheel" strahlt eine melancholische und nostalgische Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Frau, die nachdenklich auf einem Bett oder einer Couch liegt und aus einem Fenster blickt. Das Fenster rahmt das ikonische Riesenrad von Coney Island ein, das im Abendlicht oder bei Nacht mit Neonlichtern beleuchtet ist.
Die Beleuchtung ist dramatisch und stimmungsvoll. Das warme, goldene Licht des Himmels hinter dem Riesenrad kontrastiert mit dem kühlen Blau der Neonlichter und dem dunklen Innenraum. Die Frau ist im Profil zu sehen, ihr Gesicht ist leicht beleuchtet, was ihren nachdenklichen Ausdruck betont. Ihre Körperhaltung ist entspannt, aber auch ein wenig resigniert.
Das Riesenrad, das "Wonder Wheel", ist ein zentrales Symbol. Es repräsentiert sowohl die Aufregung und den Glamour von Coney Island als auch die zyklische Natur des Lebens und die menschlichen Sehnsüchte. Die Tatsache, dass es durch ein Fenster betrachtet wird, deutet auf eine gewisse Distanz oder einen Wunsch nach Flucht hin.
Die Farbpalette ist reichhaltig und kontrastreich, mit tiefen Schatten und leuchtenden Lichtern, die eine filmische Qualität erzeugen. Die Typografie des Filmtitels und der Besetzungsliste ist klassisch und unaufdringlich, was den Fokus auf das Bild lenkt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Sehnsucht, Romantik und vielleicht auch von unerfüllten Träumen, eingebettet in die einzigartige Kulisse von Coney Island in den 1950er Jahren, der Zeit, in der der Film spielt. Es lädt den Betrachter ein, in die Geschichte einzutauchen und die Emotionen der Charaktere zu erkunden.
Schlagworte: Riesenrad, Coney Island, Beleuchtung, Stimmung, Nachdenklich, Sehnsucht
Image Describer 08/2025