Deutscher Titel: | Kleptomami |
---|---|
Originaltitel: | Kleptomami |
Produktion: | Deutschland (2017) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 2017 (Hofer Filmtage) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 123.6 kB |
Kommentar: | Kurzfilm |
Cast: Rosalie ThomassRosalie Thomass, geboren am 14. August 1987 in München, ist eine renommierte deutsche Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh, als sie bereits im ... (Lucy) | |
Dieses Filmplakat für "Kleptomami" ist provokativ und symbolisch. Im Zentrum steht ein aufgeschnittenes Brötchen, das mit Scheiben von Kochschinken und einer Art Fleischsalat gefüllt ist. Die Anordnung und Form des Fleisches im Brötchen erinnern stark an eine Vulva, was eine sexuelle und möglicherweise auch eine humorvolle oder satirische Konnotation hat.
Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Pink gehalten, auf dem schemenhaft Silhouetten von Kindern zu sehen sind. Diese scheinbaren Kinderbilder könnten auf Themen wie Mutterschaft, Familie oder die gesellschaftliche Erwartung an Frauen verweisen. Die Kombination aus dem vulvären Symbol und den Kinderbildern deutet auf eine Auseinandersetzung mit weiblicher Sexualität, Körperlichkeit und möglicherweise auch mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft hin.
Der Filmtitel "Kleptomami" selbst ist ein Wortspiel, das "Kleptomanie" (Zwanghaftes Stehlen) mit "Mami" (Umgangssprachlich für Mutter) verbindet. Dies könnte auf eine Geschichte hindeuten, in der eine Mutter zwanghaft Dinge stiehlt, oder es könnte metaphorisch für andere Arten von "Stehlen" stehen, wie z.B. das Stehlen von Identität, Zeit oder Möglichkeiten.
Die Farbgebung mit dem kräftigen Pink und Gelb verleiht dem Plakat eine auffällige und moderne Ästhetik, die Aufmerksamkeit erregt. Die Namen der Hauptdarsteller, Rosalie Thomass und Sebastian Schwarz, sind prominent platziert, ebenso wie der Hinweis auf "a little film production" und den Regisseur Pola Beck.
Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das durch seine doppeldeutige Symbolik und die provokante Darstellung Neugier weckt und auf eine thematisch komplexe und möglicherweise unkonventionelle Filmgeschichte schließen lässt, die sich mit weiblichen Identitäten und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzt.
Schlagworte: Sandwich, Brot, Fleisch, Provokant, Surreal, Nahaufnahme, Pink, Gelb, Symbolisch, Kunst
Image Describer 08/2025