Deutscher Titel: | Vollposten, Der |
---|---|
Originaltitel: | Quo vado? |
Produktion: | Italien (2016) |
Deutschlandstart: | 22. September 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 146.2 kB |
Entwurf: | Christian Pitschl |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Vollposten" (Originaltitel: "Quo Vado?"). Im Zentrum des Plakats sitzt eine Person, die offensichtlich ein Büromitarbeiter ist, mit den Füßen auf dem Schreibtisch und einem Telefon am Ohr. Die Haltung suggeriert eine gewisse Lässigkeit oder vielleicht auch eine Routine im Arbeitsalltag.
Der Filmtitel "DER VOLLPOSTEN" ist prominent in großen, kräftigen Buchstaben dargestellt, wobei "DER" in den Farben der italienischen Flagge (Grün, Weiß, Rot) gehalten ist, was auf den italienischen Ursprung des Films hinweist. Darunter steht "AVANTI BEAMTI", was eine humorvolle Anspielung auf den italienischen Titel und die Thematik des Films sein könnte, die sich um Bürokratie und Beamte dreht.
Im Hintergrund sind eine Landkarte von Italien und mehrere gerahmte Fotos zu sehen, die möglicherweise Szenen aus dem Film oder persönliche Erinnerungen darstellen. Ein auffälliges Detail ist ein kreisförmiges Emblem mit der Aufschrift "DER ERFOLGREICHSTE ITALIENISCHE FILM ALLER ZEITEN! 10 MILLIONEN KOMMEN NICHT ÜBER IHREN!". Dies unterstreicht den kommerziellen Erfolg des Films.
Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem Fokus auf Rot und Grün, was die italienische Identität des Films hervorhebt. Die Gesamtkomposition vermittelt einen Eindruck von Komödie und einer Geschichte, die sich um das italienische Arbeitsleben dreht. Die Nennung von "BASTIAN PASTEWKA SPRICHT CHECCO ZALONE" deutet darauf hin, dass Bastian Pastewka die deutsche Synchronstimme für den Hauptdarsteller Checco Zalone ist, was für das deutsche Publikum relevant ist.
Schlagworte: Büro, Schreibtisch, Telefon, Italien, Erfolg, Lustig, Arbeit
Image Describer 08/2025