Deutscher Titel: | Legende der Prinzessin Kaguya, Die |
---|---|
Originaltitel: | Kaguyahime no monogatari |
Produktion: | Japan (2013) |
Deutschlandstart: | 20. November 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 74.6 kB |
Cast: Beau Bridges, John ChoJohn Cho (*16. Juni 1972) ist ein amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen als Harold Lee in den Harold-&-Kumar-Filmen und als Hikaru Su..., Chloë Grace MoretzChloë Grace Moretz ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model, die am 10. Februar 1997 in Atlanta, Georgia geboren wurde. Sie begann ihre Kar... | |
Schlagworte: Studio Ghibli ghibliworld.de - Ein Fanblog für das Studio Ghibli Studio Ghibli in der deutschen Wikipedia Ghibli Wiki - Blick in die Seele der japanischen K... | |
Dieses Filmplakat für "Die Legende der Prinzessin Kaguya" (The Tale of the Princess Kaguya) ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht die titelgebende Prinzessin Kaguya, dargestellt in einem zarten, rosafarbenen Kimono mit Kirschblütenmuster. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, die Augen weit geöffnet und voller Staunen, während ihre Hände sich dem Himmel entgegenstrecken. Dies vermittelt ein Gefühl von Hoffnung, Neugier und einer tiefen Verbindung zur Natur.
Der Hintergrund ist schlicht und weiß gehalten, was die Figur von Kaguya hervorhebt und den Fokus auf ihre emotionale Darstellung lenkt. Vereinzelt schweben zarte, weiße Blütenblätter oder Blätter herab, was eine poetische und ätherische Atmosphäre schafft. Diese Elemente deuten auf die magische und märchenhafte Natur der Geschichte hin, die auf einem alten japanischen Volksmärchen basiert.
Der Titel "THE TALE OF THE PRINCESS KAGUYA" ist in einer eleganten, serifenbetonten Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine klassische und zugleich zeitlose Anmutung verleiht. Darüber prangt der Hinweis "Studio Ghibli präsentiert das neue Meisterwerk von Isao Takahata", was die Erwartungshaltung an die hohe Qualität und künstlerische Tiefe, die man von diesen renommierten Namen erwartet, unterstreicht.
Die vertikale japanische Schrift auf der linken Seite, "姫の犯した罪と罰" (Hime no okashita tsumi to batsu), bedeutet "Die Sünde und die Strafe der Prinzessin", was einen geheimnisvollen und nachdenklichen Unterton hinzufügt und auf die komplexen Themen des Films wie Schicksal, Identität und die Konsequenzen von Entscheidungen hindeutet.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus kindlicher Unschuld, natürlicher Schönheit und einer unterschwelligen Melancholie aus, die typisch für die Werke von Isao Takahata und Studio Ghibli ist. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Wunder und Emotionen einzutauchen.
Schlagworte: Anime, Studio Ghibli, Isao Takahata, Prinzessin, Kaguya, Japanisch, Handgezeichnet, glücklich, Hoffnungsvoll, Blütenblätter
Image Describer 08/2025