Deutscher Titel: | Elle |
---|---|
Originaltitel: | Elle |
Produktion: | Frankreich, Deutschland, Belgien (2016) |
Deutschlandstart: | 16. Februar 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 93 kB |
Entwurf: | Monsieur X |
Cast: Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Michèle) | |
Crew: Paul Verhoeven (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 130 Produkte zum Film: Elle
Das Filmplakat für "Elle" präsentiert eine eindringliche und suggestive Bildsprache, die die Themen des Films widerspiegelt. Im Fokus steht das Gesicht von Isabelle Huppert, das von der linken Seite des Plakats durch einen schmalen Spalt ins Bild ragt. Ihr Blick ist direkt, intensiv und schwer zu deuten – eine Mischung aus Entschlossenheit, Verletzlichkeit und vielleicht auch einer gewissen Gleichgültigkeit. Die Beleuchtung hebt ihre Gesichtszüge hervor und erzeugt eine intime, fast klaustrophobische Atmosphäre.
Auf der rechten Seite des Plakats sehen wir eine behandschuhte Hand, die sich durch denselben Spalt schiebt und eine bedrohliche Präsenz signalisiert. Diese Hand, die einen Teil des Gesichts von Huppert zu verdecken scheint, deutet auf eine gewaltsame oder zumindest aufdringliche Interaktion hin, die im Film eine zentrale Rolle spielt. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Tönen und einem subtilen Kontrast zwischen dem helleren Gesicht und dem dunklen Hintergrund, was die Spannung und das Mysterium verstärkt.
Der Filmtitel "ELLE" ist groß und in einem abgenutzten, fast aggressiven Schriftzug dargestellt, was die Härte und Komplexität der Geschichte andeutet. Darunter steht "EIN FILM VON PAUL VERHOEVEN", der Regisseur, der für seine provokanten und oft kontroversen Werke bekannt ist. Mehrere Zitate aus Kritiken sind auf dem Plakat verteilt, die Hupperts Leistung und die Qualität des Films loben und ihn als "leidenschaftlich", "hervorragend" und "teuflisch lustig" beschreiben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von psychologischer Spannung, sexueller Ambivalenz und der Auseinandersetzung mit Trauma und Machtdynamiken. Es lädt den Betrachter ein, sich mit der komplexen Figur der Protagonistin und den dunklen Themen des Films auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Cannes
Image Describer 08/2025