Deutscher Titel: | Mädchen Rosemarie, Das |
---|---|
Originaltitel: | Mädchen Rosemarie, Das |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 28. Juni 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 323 x 460 Pixel, 49.4 kB |
Kommentar: | Uraufführungsplakat |
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Horst), Gert Fröbe (Bruster), Nadja TillerNadja Tiller, geboren am 16. März 1929 in Wien, war eine österreichische Schauspielerin, die als eine der führenden Filmstars der 1950er und 1960er... (Rosemarie Nitribitt) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat für "Das Mädchen Rosemarie" strahlt Glamour und eine gewisse Gefahr aus, typisch für Filme der späten 1950er Jahre. Im Mittelpunkt steht eine blonde Frau, die elegant auf der Motorhaube eines roten Cabrios posiert. Ihr Outfit – ein schickes Kostüm und Handschuhe – sowie ihre aufreizende Pose deuten auf eine selbstbewusste und vielleicht auch eine etwas zwielichtige Persönlichkeit hin.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, mit unscharfen Lichtern, die auf eine nächtliche Stadtkulisse schließen lassen. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Nachtleben, Vergnügen, aber auch von Anonymität und potenziellen Risiken. Die rote Farbe des Autos bildet einen starken Kontrast zur helleren Kleidung der Frau und zum dunklen Hintergrund, was sie zusätzlich hervorhebt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Der Filmtitel "Das Mädchen Rosemarie" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart dargestellt, die den Stil der Zeit widerspiegelt. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind prominent platziert, was die Bedeutung der Besetzung unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Verführung, Luxus und dem Versprechen einer spannenden Geschichte, die sich wahrscheinlich im Milieu der Nachkriegszeit abspielt, wo gesellschaftliche Konventionen und verborgene Welten aufeinandertreffen. Es weckt Neugier auf die Figur Rosemarie und die Ereignisse, die sie erlebt.
Schlagworte: Auto, Glamour, Nacht, Stadt, Elegant, Stilvoll, Mode
Image Describer 08/2025