Deutscher Titel: | Wir töten Stella |
---|---|
Originaltitel: | Wir töten Stella |
Produktion: | Österreich (2017) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 85 kB |
Cast: Martina GedeckMartina Gedeck wurde am 14. September 1961 in München geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Landshut, bevor die Familie 1971 nach West-Berlin zog.... (Anna) | |
Dieses Filmplakat für "Wir töten Stella" strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer Frau, deren Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Ihre Augen sind leicht feucht, was auf eine tiefe emotionale Belastung hindeutet.
Die Titelzeile "wir töten stella" ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift über das Bild gelegt und teilt das Motiv in zwei Hälften. Eine Hand, die von links ins Bild greift, scheint die Frau zu berühren oder zu stützen, was eine Verbindung oder einen Konflikt zwischen den Charakteren andeutet. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, mit einem angedeuteten Textmuster, das an eine Wand oder ein Buch erinnern könnte, und verstärkt das Gefühl von Intimität und Geheimnis.
Die Farbpalette ist auf dunkle Blau- und Grautöne beschränkt, was die ernste und möglicherweise beunruhigende Thematik des Films unterstreicht. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die Gesichtszüge der Frau hervorheben und eine emotionale Tiefe erzeugen.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von psychologischer Spannung und emotionaler Komplexität. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit inneren Konflikten, Beziehungen und möglicherweise dunklen Geheimnissen auseinandersetzt. Die Namen der Hauptdarsteller Matthias Brandt, Martina Gedeck und Mala Emde sind prominent platziert und signalisieren eine hochkarätige Besetzung. Insgesamt ist es ein visuell eindringliches Plakat, das Neugier weckt und die Erwartung eines tiefgründigen Films weckt.
Schlagworte: Text, Düster, Nachdenklich, Typografie
Image Describer 08/2025