Deutscher Titel: | weiße Hölle vom Piz Palü, Die |
---|---|
Originaltitel: | weiße Hölle vom Piz Palü, Die |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | 15. November 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 329 x 460 Pixel, 63.9 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Leni Riefenstahl (Maria Maioni) | |
Crew: Georg Wilhelm Pabst (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat für "Die weiße Hölle vom Piz Palü" ist ein eindringliches Bild, das die Gefahren und die Intensität des Bergsteigens darstellt. Im Zentrum steht ein Bergsteiger, der sich verzweifelt an einem Seil festhält, während er einen steilen, felsigen Hang erklimmt. Sein Gesichtsausdruck ist von Anstrengung und Entschlossenheit geprägt, mit zusammengebissenen Zähnen und einem Stirnband, das sein Haar zurückhält.
Die Komposition ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Gefahr. Der Bergsteiger ist von schroffen Felsformationen umgeben, die im starken Kontrast zum hellen, fast gleißenden Himmel stehen, was die Isolation und die Ausgesetztheit in der Höhe unterstreicht. Das Seil, das er umklammert, ist ein Symbol für Hoffnung und Überleben, aber auch für die Bindung, die ihn mit seinen Gefährten oder dem Berg selbst verbindet.
Der Titel "Die weiße Hölle vom Piz Palü" ist in einer dramatischen, serifenlosen Schriftart gesetzt, die die Härte und Unbarmherzigkeit des Berges widerspiegelt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Leni Riefenstahl, Gustav Diessl und Ernst Udet aufgeführt, was auf die Bedeutung dieser Persönlichkeiten für den Film hinweist.
Der obere Teil des Plakats trägt die Aufschrift "Menschen in Bergnot!", was die zentrale Thematik des Films – den Kampf des Menschen gegen die Naturgewalten und die extremen Bedingungen in den Bergen – direkt kommuniziert. Die gesamte Ästhetik des Plakats, mit seinem starken Hell-Dunkel-Kontrast und der expressiven Darstellung des Bergsteigers, erzeugt eine Atmosphäre von Spannung und Abenteuer und verspricht ein packendes Filmerlebnis.
Schlagworte: Bergsteigen, Klettern, Gefahr, Not, Berg, Seil, Anstrengung, Schnee
Image Describer 08/2025