Deutscher Titel: | Teheran Tabu |
---|---|
Originaltitel: | Tehran Taboo |
Produktion: | Österreich, Deutschland (2017) |
Deutschlandstart: | 16. November 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 120.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Teheran Tabu
Dieses Filmplakat für "Teheran Tabu" zeigt eine stilisierte, gezeichnete Darstellung einer intimen Umarmung zwischen einem Mann und einer Frau vor dem Hintergrund einer Stadtlandschaft. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem warmen, goldenen Himmel, der auf einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang hindeutet, und kontrastiert mit den kühleren Tönen der Stadt und der Kleidung der Figuren.
Im Vordergrund umarmen sich die beiden Hauptfiguren eng, wobei die Frau ihren Kopf an die Brust des Mannes lehnt und er seine Hand über seinen Kopf legt, was auf eine Mischung aus Zärtlichkeit, Verzweiflung oder Schutz hindeuten könnte. Ihre Körper sind eng aneinandergeschmiegt, was die Intensität ihrer Beziehung oder Situation unterstreicht.
Der Hintergrund zeigt eine typische städtische Szene mit Gebäuden und einem Auto. Auffällig ist ein großes Plakat an einem Gebäude, das zwei religiöse Führer zeigt, was auf den gesellschaftlichen und politischen Kontext des Films in Teheran, Iran, hinweist. Die Darstellung dieser Autoritätsfiguren im Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu der intimen und potenziell verbotenen Umarmung im Vordergrund.
Der Titel "TEHERAN TABU" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, wobei der persische Teil des Titels ("تهران تابو") darunter platziert ist. Die rote Farbe des Titels kann auf Leidenschaft, Gefahr oder eine Warnung hindeuten, was die Thematik des Films, die sich wahrscheinlich mit Tabus und gesellschaftlichen Einschränkungen in Teheran befasst, widerspiegelt.
Die Auszeichnungen und Festivalnennungen am oberen Rand des Plakats deuten auf die kritische Anerkennung und den künstlerischen Wert des Films hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, Konflikt und gesellschaftlichem Druck, die durch die visuelle Gegenüberstellung von persönlicher Nähe und öffentlicher Autorität erzeugt wird.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Teheran, Stadt, Kultur, Politik, Verbot, Liebe
Image Describer 08/2025