Filmplakat: Milan-Protokoll, Das (2017)

Plakat zum Film: Milan-Protokoll, Das
Filmplakat: Milan-Protokoll, Das
Deutscher Titel:Milan-Protokoll, Das
Originaltitel:Milan-Protokoll, Das
Produktion:Deutschland (2017)
Deutschlandstart:18. Januar 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:495 x 700 Pixel, 116 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Milan-Protokoll" ist visuell eindringlich und thematisch dicht. Im oberen Teil dominiert das Gesicht einer Frau, deren Ausdruck von Anspannung und vielleicht Angst geprägt ist. Sie blickt zur Seite, ihre Hand ist erhoben, als wolle sie etwas abwehren oder aufhalten. Ihr gegenüber, im rechten Bildbereich, ist eine Person mit schwarzer Maske zu sehen, deren Identität und Absichten im Dunkeln bleiben. Diese Konfrontation erzeugt eine unmittelbare Spannung und deutet auf eine gefährliche oder bedrohliche Situation hin.

Der Filmtitel "das milan-protokoll" ist in großen, roten Buchstaben gesetzt, wobei die Schriftzüge durch arabische Kalligrafie überlagert sind. Dies deutet auf eine Verbindung zum Nahen Osten oder zu einem arabischsprachigen Kontext hin und könnte auf die Handlung oder die Herkunft der Charaktere verweisen.

Der mittlere Teil des Plakats zeigt eine weite Landschaft mit einem Fluss oder See und einer schmalen Straße oder einem Damm, der sich durch das Wasser zieht. Am Horizont sind Berge oder Hügel zu erkennen, die eine trockene, möglicherweise karge Umgebung andeuten. Ein kleines Fahrzeug ist auf dem Damm zu sehen, was auf eine Reise oder einen Transport hindeutet.

Im unteren Teil des Plakats wird die Szene intensiver. Eine Person, die offensichtlich ein Kämpfer ist, mit einem Turban und einer Kalaschnikow, ist im Vordergrund zu sehen. Diese Darstellung verstärkt den Eindruck von Konflikt, Gefahr und möglicherweise einer Entführungs- oder Fluchtszene.

Die Farbpalette ist überwiegend in warmen, erdigen Tönen gehalten, die die Wüstenlandschaft widerspiegeln, während das Rot des Titels und die dunklen Elemente der Figuren einen starken Kontrast bilden und die Dramatik unterstreichen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Gefahr, Konfrontation und einer Reise durch eine unsichere Region. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit ernsten Themen wie Konflikt, Entführung oder politischer Instabilität auseinandersetzt und die menschliche Erfahrung in solchen Extremsituationen beleuchtet. Die Kombination aus westlichen und arabischen Elementen, sowohl visuell als auch textuell, deutet auf eine transkulturelle oder grenzüberschreitende Thematik hin.

Schlagworte: Kämpfer, Maskierter, Krieg, Gefahr, Wüste, Landschaft

Image Describer 08/2025