Deutscher Titel: | In den letzten Tagen der Stadt |
---|---|
Originaltitel: | Akher ayam el madina |
Produktion: | Ägypten, Deutschland, Großbritannien, Vereinigte A (2016) |
Deutschlandstart: | 07. September 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 124.7 kB |
Entwurf: | Amr Hosny |
Dieses Filmplakat für "In den letzten Tagen der Stadt" (Originaltitel: "Akher Ayam El Madina") von Tamer El Said ist visuell eindringlich und thematisch reichhaltig. Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes, dessen Blick nach unten gerichtet ist, was eine introspektive und vielleicht melancholische Stimmung erzeugt. Seine Kleidung, ein dunkler Mantel, und die leicht abgewandte Haltung vermitteln ein Gefühl der Isolation oder des Nachdenkens.
Überlagert wird das Porträt des Mannes mit einer Silhouette der Stadt Kairo. Die Gebäude sind in warmen, erdigen Tönen gehalten, die mit dem Hintergrund verschmelzen und eine surreale, traumähnliche Atmosphäre schaffen. Diese Doppelbelichtung verbindet die innere Welt des Protagonisten mit der äußeren Realität der Stadt und deutet auf eine tiefe Verbindung oder Auseinandersetzung zwischen beiden hin. Die leicht verblasste Ästhetik und die körnige Textur des Plakats verstärken den Eindruck von Nostalgie oder einer vergangenen Zeit.
Die arabische Kalligraphie über dem Filmtitel "In den letzten Tagen der Stadt" verleiht dem Plakat eine authentische kulturelle Note und unterstreicht die Herkunft des Films. Die Zitate von renommierten Publikationen wie Slate und Artforum sowie die Erwähnung von Auszeichnungen bei Festivals wie der Berlinale (Caligari Filmpreis) und 91 Festival-Einladungen signalisieren die kritische Anerkennung und den künstlerischen Wert des Films.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Geschichte von persönlicher Reflexion, städtischer Identität und möglicherweise dem Vergehen oder der Veränderung einer Stadt und ihrer Bewohner. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine Atmosphäre der Nachdenklichkeit und laden den Betrachter ein, über die Themen des Films nachzudenken.
Schlagworte: Stadtbild, Architektur, Doppelbelichtung, Nachdenklich, Städtisch, Ägypten
Image Describer 08/2025