Filmplakat: Händler der vier Jahreszeiten, Der (1972)

Plakat zum Film: Händler der vier Jahreszeiten, Der
Kinoplakat: Händler der vier Jahreszeiten, Der (Edda Köchel)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Händler der vier Jahreszeiten, Der
Originaltitel:Händler der vier Jahreszeiten, Der
Produktion:BRD (1972)
Deutschlandstart:04. November 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:331 x 460 Pixel, 54.5 kB
Entwurf:Edda Köchel
Kommentar:Uraufführungsplakat
Cast: Rainer Werner Fassbinder (Zucker), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (Man at the Meeting Table)
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie), Rainer Werner Fassbinder (Produktion), Rainer Werner Fassbinder (Musik)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für Rainer Werner Fassbinders Film "Der Händler der vier Jahreszeiten" aus dem Jahr 1971. Das Design ist schlicht und doch wirkungsvoll. Der Hintergrund ist in einem warmen, ockerfarbenen Ton gehalten, der mit einem dezenten Muster aus kleinen, stilisierten Blumen verziert ist.

Im oberen Bereich des Plakats steht in großen, roten Buchstaben der Filmtitel: "DER HÄNDLER der vier Jahreszeiten". Darunter, in kleinerer Schrift, wird der Film als "ein Farbfilm von RAINER WERNER FASSBINDER" angekündigt.

Das zentrale Bildelement ist ein Schwarz-Weiß-Foto, das in der Mitte des Plakats platziert ist. Es zeigt eine Szene zwischen einem Mann und einer Frau. Die Frau, in einem hellen Kleid, steht auf der linken Seite und blickt den Mann an. Der Mann, auf der rechten Seite, trägt einen Anzug und überreicht ihr einen kleinen Blumenstrauß. Die Szene wirkt intim und könnte auf eine zentrale Beziehung oder einen Wendepunkt im Film hindeuten. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme bildet einen starken Kontrast zum farbigen Hintergrund und lenkt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche.

Unter dem Foto sind die Namen der Darsteller aufgelistet, gefolgt von Produktionsdetails wie "PRÄDIKAT 'BESONDERS WERTVOLL'" und "Kamera: D. Lohmann". Am unteren Rand steht in großen, weißen Buchstaben "filmverlag der autoren", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweist.

Das Plakat vermittelt eine gewisse Nostalgie und die typische Ästhetik der 1970er Jahre. Die Farbgebung und die Bildkomposition deuten auf ein Drama hin, das sich wahrscheinlich mit menschlichen Beziehungen und den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt, wie es für Fassbinders Filme charakteristisch ist.

Schlagworte: Blumen, Paar

Image Describer 08/2025