![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Suburbicon - Willkommen in der Nachbarschaft
Dieses Filmplakat für "Suburbicon - Willkommen in der Nachbarschaft" verwendet eine minimalistische und symbolische Darstellung, um die Themen des Films zu vermitteln. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der eine gewisse Spannung oder Gefahr andeuten könnte.
Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung eines Mannes in einem Hemd und einer Krawatte. Das Hemd ist in einem cremefarbenen Ton gehalten und bildet die Silhouette eines Hauses auf der Krawatte, was auf die Bedeutung von Zuhause und Nachbarschaft hinweist. Die Krawatte selbst ist schwarz und vertikal ausgerichtet, was Stabilität oder Konformität symbolisieren könnte.
Besonders auffällig sind die blutroten Flecken auf der rechten Seite des Hemdes, die wie ein Spritzer aussehen. Dies deutet auf Gewalt, Verbrechen oder eine dunkle Seite hinter der Fassade der idyllischen Vorstadt hin.
Am unteren Rand des Plakats ist eine Reihe von kleinen, dunklen Häusern abgebildet, die eine typische Vorstadtsiedlung darstellen. Diese Häuser bilden eine Art Sockel für die obere Darstellung und unterstreichen das Thema der Nachbarschaft.
Der Filmtitel "Suburbicon" ist groß und prominent in weißer Schrift unter den Häusern platziert. Darüber sind die Namen der Hauptdarsteller Matt Damon, Julianne Moore und Oscar Isaac aufgeführt, sowie der deutsche Untertitel "Willkommen in der Nachbarschaft".
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft des Kontrasts zwischen der scheinbar perfekten Vorstadtidylle und den verborgenen dunklen Geheimnissen und Gewalttaten, die sich dahinter verbergen könnten. Die Farbgebung und die Symbole deuten auf eine satirische Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum und dem Leben in der Vorstadt hin.
Schlagworte: Vorstadt, Haus, Krawatte, Blut, Gewalt, Satire
Image Describer 08/2025