Deutscher Titel: | Banana Pancakes und der Lonely Planet |
---|---|
Originaltitel: | Banana Pancakes and the Children of Sticky Rice |
Produktion: | Niederlande, Laos (2015) |
Deutschlandstart: | 20. September 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 166.1 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt die Dokumentation "Banana Pancakes and the Lonely Planet". Das obere Drittel des Plakats zeigt eine junge Frau in meditativer Haltung im Freien, umgeben von felsiger Landschaft und Vegetation. Dies deutet auf eine thematische Auseinandersetzung mit Spiritualität, Selbstfindung oder innerer Einkehr während des Reisens hin.
Der mittlere Teil des Plakats präsentiert den Filmtitel in auffälliger weißer und gelber Schrift auf einem leuchtend orangen Hintergrund. Darunter steht "Ein Film von Daan Veldhuizen", was den Regisseur des Films kennzeichnet.
Das untere Drittel zeigt eine Szene aus dem Film: Ein Rucksacktourist kniet und fotografiert ein junges Kind, das auf dem Boden sitzt. Diese Darstellung suggeriert eine Begegnung mit lokalen Kulturen und Menschen während der Reise, möglicherweise mit einem Fokus auf die Erfahrungen und Perspektiven von Backpackern. Die Bildkomposition, die eine Person in einer fremden Umgebung zeigt, die eine andere Person oder Szene festhält, unterstreicht das Thema des Reisens und der Dokumentation.
Die Auszeichnungen "Rotterdam International Film Festival" und "Chicago International Film Festival" sowie die Nominierung als "Best Documentary" weisen auf die kritische Anerkennung und Qualität des Films hin. Der Slogan "A must-see for backpackers!" positioniert den Film klar als empfehlenswert für eine spezifische Zielgruppe von Reisenden. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus persönlicher Reiseerfahrung, kultureller Begegnung und der dokumentarischen Perspektive.
Schlagworte: Reisen, Dokumentarfilm, Meditation, Yoga, Kultur, Rucksack, Fotografie, Kind, Straße, Lebensstil
Image Describer 08/2025