Deutscher Titel: | Mr. Long |
---|---|
Originaltitel: | Ryu san |
Produktion: | Japan, Hongkong, Taiwan (2017) |
Deutschlandstart: | 14. September 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 110.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Mr. Long" zeigt eine eindringliche Szene, die die Hauptfiguren des Films vorstellt. Im Zentrum stehen ein Mann und ein Kind, die nebeneinander auf einem Karren sitzen. Der Mann, mit ernstem Blick und verschränkten Armen, strahlt eine Aura von Stärke und vielleicht auch von Melancholie aus. Sein dunkles T-Shirt mit dem Schriftzug "PERFUME" könnte auf eine verborgene Identität oder eine unerwartete Seite seiner Persönlichkeit hindeuten.
Das Kind, das neben ihm sitzt, wirkt jünger und vielleicht verletzlicher. Seine Kleidung ist einfach, und sein Blick ist nachdenklich. Die beiden scheinen durch eine unsichtbare Verbindung verbunden zu sein, die über ihre physische Nähe hinausgeht.
Der Hintergrund ist in warmen Gelbtönen gehalten, was dem Bild eine lebendige, aber auch leicht surreale Atmosphäre verleiht. Die japanischen Schriftzeichen auf dem gelben Schild hinter dem Kind deuten auf den Schauplatz des Films hin. Die Gesamtkomposition, mit dem Mann im Vordergrund und dem Kind etwas zurückgesetzt, erzeugt eine visuelle Spannung und lädt den Betrachter ein, die Beziehung zwischen den beiden und die Geschichte, die sie verbindet, zu ergründen.
Das Filmplakat vermittelt eine Mischung aus Härte und Zärtlichkeit, die auf eine tiefgründige Erzählung über Einsamkeit, Überleben und unerwartete Verbindungen schließen lässt. Die Präsenz des Berlinale-Logos ("67. Berlinale Wettbewerb") weist auf die künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hin.
Schlagworte: Junge, Kind, Ernst, Nachdenklich, Draußen, Gelb, Wagen
Image Describer 08/2025