Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Austreten!". Das Design ist auffällig und provokativ.
Visuelle Elemente und Interpretation:
- "WC Damen" Symbol: Oben links befindet sich das universelle Symbol für eine Damentoilette, umrahmt von einem gelben Band mit Blasen, was an Bier oder Champagner erinnern könnte. Dies deutet auf eine weibliche Perspektive oder ein Thema, das mit Frauen zu tun hat, hin.
- Frau in der Mitte: Eine blonde Frau in einem hellen Hosenanzug steht im Vordergrund. Ihre Haltung ist leicht defensiv, mit den Händen vor dem Unterleib verschränkt, was auf Verletzlichkeit, aber auch auf eine gewisse Entschlossenheit hindeuten könnte. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet.
- Text "Erst Eintreten, dann...": Dieser Slogan ist groß und fett gedruckt und spielt mit der Doppeldeutigkeit von "eintreten" (einen Raum betreten, aber auch einer Partei oder einem Verein beitreten). Die drei Punkte am Ende lassen Raum für Spekulationen und Neugier.
- Münchner Skyline: Im unteren linken Bereich ist eine stilisierte Silhouette der Münchner Skyline zu sehen, inklusive des Olympiaturms. Dies deutet auf einen Schauplatz oder eine thematische Verbindung zu Bayern oder München hin.
- "Austreten!" Titel: Der Filmtitel "Austreten!" ist groß und dramatisch in der Mitte des Plakats platziert, über einem zerrissenen Zeitungsartikel. Das Wort "Austreten" (austreten aus einer Organisation, einer Partei, aber auch physisch austreten) steht im Kontrast zu "Eintreten".
- Zeitungsartikel-Hintergrund: Der zerrissene Zeitungsartikel im Hintergrund könnte auf politische oder gesellschaftliche Themen anspielen, die im Film behandelt werden.
- "so, steig' klugchen her!" und "Liebe Köchin, lieber Koch, hier fällt eure Kunst ins Loch!": Diese Slogans sind kleiner und in einer handschriftlichen Schriftart gehalten. Sie verleihen dem Plakat eine persönliche und vielleicht humorvolle Note, die aber auch kritisch verstanden werden kann.
- Datum und Website: Das Plakat gibt das Startdatum "ab 5.10.2017 im Kino" und die Website "www.austreten.bayern" an.
Gesamteindruck und mögliche Themen:
Das Plakat wirkt provokativ und regt zum Nachdenken an. Es scheint sich um eine Komödie oder eine satirische Auseinandersetzung mit politischen oder gesellschaftlichen Themen zu handeln, möglicherweise mit Fokus auf Frauen in der Politik oder im öffentlichen Leben. Die Kombination aus dem WC-Symbol, der Frau, dem Slogan "Erst Eintreten, dann Austreten!" und der Münchner Skyline deutet auf eine Geschichte hin, die Humor, Kritik und vielleicht auch eine gewisse Frechheit vereint. Die zerrissene Zeitung könnte auf Enthüllungen oder Skandale hindeuten.
Schlagworte: München, Politik, Typografie, Design, Humor, Datum, Slogan
Image Describer 08/2025