Filmplakat: Prinzeß-Theater Lichtspiele (1911)

Plakat zum Film: Prinzeß-Theater Lichtspiele
Filmplakat: Prinzeß-Theater Lichtspiele
Deutscher Titel:Prinzeß-Theater Lichtspiele
Originaltitel:Prinzeß-Theater Lichtspiele
Produktion:Deutschland (1911)
Poster aus:Deutschland (1911)
Größe:700 x 516 Pixel, 111.9 kB
Kommentar:Plakat des Prinzess-Theaters Berlin; Quelle plakatkontor.de
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat wirbt für das "Prinzess Theater Lichtspiele". Das Design ist stark von der Art-Déco-Ästhetik geprägt, erkennbar an den eleganten, geschwungenen Schriftarten und der klaren, symmetrischen Komposition.

Im Zentrum des Plakats steht der Name des Theaters, "Prinzess Theater", in einer auffälligen, weißen Schriftart mit Serifen, die über einem ovalen Band angeordnet ist. Darunter, in einem leuchtenden Grün und ebenfalls in einer geschwungenen Schrift, steht "Lichtspiele". Über dem ovalen Band thront eine stilisierte, graue Krone, die dem Ganzen einen Hauch von königlichem Glanz verleiht und den Namen "Prinzess" unterstreicht.

Der Hintergrund ist ein tiefes Schwarz, das die weißen und grünen Texte hervorhebt und dem Plakat eine luxuriöse und zugleich dramatische Ausstrahlung verleiht. Unterhalb des ovalen Bandes sind die Adresse des Theaters, "Kantstr. 163", und die Lage "zwischen Gedächtniskirche u. Joachimsthaler Str." in kleineren, aber gut lesbaren weißen und grünen Buchstaben angegeben.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Unterhaltung. Die Wahl der Farben – Schwarz, Weiß und Grün – ist klassisch und stilvoll. Die Typografie ist das Hauptelement, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Botschaft klar kommuniziert. Es ist ein typisches Beispiel für die grafische Gestaltung von Filmplakaten aus der Zeit, als Kinos als Orte des Glamours und der besonderen Erlebnisse galten.

Schlagworte: Theater, Krone, Schrift, Unterhaltung, Berlin

Image Describer 08/2025